zum Hauptinhalt

Der MSV Duisburg ist zurück in der Fußball- Bundesliga. Das Erstliga-Gründungsmitglied folgte am Montagabend mit einem 1:0-Erfolg im Zweitliga-Spitzenspiel beim Tabellendritten Eintracht Frankfurt dem 1. FC Köln ins Oberhaus. Den Siegtreffer erzielte Abdelaziz Ahanfouf. (09.05.2005, 22:14 Uhr)

Kimi Räikkönen fährt in Barcelona dem Spanier Fernando Alonso davon

Von Karin Sturm

Es war eine denkwürdige Turnierwoche: Zu Beginn hatte der Klubchef von RotWeiß die Katar German Open als „Totgeburt“ bezeichnet, später kam der Skandal um das Programmheft hinzu, das wegen eines Artikels, der die NS-Zeit verharmloste, eingezogen werden musste. An den letzten Turniertagen mussten Zuschauer und Spielerinnen auch noch regnerisches Wetter ertragen.

Der Deutsche FußballBund (DFB) hat sich in der Zeit des Nationalsozialismus politisch instrumentalisieren lassen , sagen viele Historiker. „Ein guter Fußballer ist ein guter Soldat“, verkündete der Verband und absolvierte im Zweiten Weltkrieg viele Länderspiele.

erklärt, warum die Fans Stuttgart zu Recht auspfeifen Wer sich in diesen Wochen mit dem VfB Stuttgart beschäftigt, kommt zu einer grundlegenden Frage: Dürfen Fans alles? Dürfen Fans ihr Team auspfeifen, das Dritter ist und die Champions League erreichen kann?

Von Armin Lehmann

Beim 25-km-Lauf von Berlin belegen die Afrikaner bei den Männern die Plätze eins bis drei und gewinnen bei den Frauen – knapp 10 000 Athleten am Start

Von Jörg Wenig

Mainz feiert ausgiebig den Verbleib in der Fußball-Bundesliga – und Trainer Klopp plant schon für die nächste Saison

Von Christian Tretbar