zum Hauptinhalt

Bei den Baumaßnahmen zur WM 2010 in Südafrika gibt es nach Auskunft des Vize-Finanzministers keine Verzögerungen. Auch die Sicherheit für Besucher und Teams könne gewährleistet werden.

Die deutschen Biathlon-Damen haben im nach Hochfilzen verlegten Weltcup-Rennen Platz eins und zwei erkämpft. Während Andrea Henkel zum Sieg fuhr, holte Martina Glagow Rang zwei.

Schwere Beine und schlechte Ergebnisse: Die deutschen Skilangläufer haben sich zwei Wochen vor Beginn des ersten Saisonhöhepunktes, der Tour de Ski, in schlechter Form präsentiert.

Man kann dem FC Bayern München vieles vorwerfen, ein feines Gespür für Dramaturgie ist ihm allerdings nicht abzusprechen. Manager Uli Hoeneß hat gestern verkündet, dass Mehmet Scholl im Sommer seine Karriere beenden und sich mit einem Abschiedsspiel gegen den FC Barcelona in den Ruhestand verabschieden werde.

Von Stefan Hermanns

Herthas Schlussmann Christian Fiedler ist nach mehreren Fehlern in die Kritik geraten – aber einen Torwartwechsel schließt der Trainer aus

LaDainian Tomlinson ist niemand, der das große Wort führt bei den San Diego Chargers. Im Gegenteil.

Von Matthias B. Krause

Wegen zu hoher IQ-Werte wird den deutschen Behindertenfußballern WM-Bronze aberkannt

Von Erik Eggers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })