Trotz einer bravourösen Abwehrschlacht und des "doppelten Takahara" hat Eintracht Frankfurt das Fußball-Wunder am Bosporus knapp verpasst und ist aus dem Uefa-Cup ausgeschieden.
Alle Artikel in „Sport“ vom 13.12.2006
Bei den Baumaßnahmen zur WM 2010 in Südafrika gibt es nach Auskunft des Vize-Finanzministers keine Verzögerungen. Auch die Sicherheit für Besucher und Teams könne gewährleistet werden.
Bundesligist Schalke 04 fürchtet nach den jüngsten Gerüchten einen Weggang von Mittelfeldspieler Hamit Altintop. Dessen Vertrag läuft Mitte 2007 aus.
Nachfolger von Alan Pardew beim Premier-League-Verein West Ham United wird der 49-jährige Alan Curbishley.
Die deutschen Biathlon-Damen haben im nach Hochfilzen verlegten Weltcup-Rennen Platz eins und zwei erkämpft. Während Andrea Henkel zum Sieg fuhr, holte Martina Glagow Rang zwei.
Gerade erst mit dem Training begonnen und schon wieder verletzt: Ein Muskelfaserriss im linken Oberschenkel wird Sebastian Deisler bis Ende des Jahres lahm legen.
Schwere Beine und schlechte Ergebnisse: Die deutschen Skilangläufer haben sich zwei Wochen vor Beginn des ersten Saisonhöhepunktes, der Tour de Ski, in schlechter Form präsentiert.
Bund und Olympischer Sportbund werden bis Februar 167 DDR-Dopingopfern je 9250 Euro Schmerzensgeld bezahlen. Drohende Prozesse um Schadensersatz sind damit vom Tisch.
Die beim Biathlon-Saisonauftakt noch verletzte Simone Denkinger kehrt beim dritten Weltcup in Hochfilzen wieder in die Weltcup-Mannschaft zurück.
Der FC Valencia in der spanischen Primera Division will offenbar nicht juristisch gegen die von der Zeitung "Le Monde" erhobenen Dopingvorwürfe vorgehen.
Brasilien bewirbt sich offiziell um die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2014. Das Volk wolle "dieses Spektakel aus tiefster Seele", bekundet der Verbandschef.
Mit drei Athleten ist der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) bei den Grand Finals der ITTF Pro Tour 2006 in Hongkong vertreten.
Man kann dem FC Bayern München vieles vorwerfen, ein feines Gespür für Dramaturgie ist ihm allerdings nicht abzusprechen. Manager Uli Hoeneß hat gestern verkündet, dass Mehmet Scholl im Sommer seine Karriere beenden und sich mit einem Abschiedsspiel gegen den FC Barcelona in den Ruhestand verabschieden werde.
Der DOSB hat seine Haltung zum Doping durchgesetzt – Verlierer ist der Sport
Fenerbahce und Besiktas gegen deutsche Teams
Herthas Schlussmann Christian Fiedler ist nach mehreren Fehlern in die Kritik geraten – aber einen Torwartwechsel schließt der Trainer aus
Berlin - Vor fast zwei Jahren hatte Lukoil Academic Sofia in eigener Halle zuletzt ein Uleb-Cup-Spiel verloren. In der vergangenen Saison deklassierten die Bulgaren Alba Berlin mit 108:88.
LaDainian Tomlinson ist niemand, der das große Wort führt bei den San Diego Chargers. Im Gegenteil.
Die Mitglieder des HSV machen mobil
Wegen zu hoher IQ-Werte wird den deutschen Behindertenfußballern WM-Bronze aberkannt
Der Bundesliga droht der Verlust eines Startplatzes für die Champions League