Die ehemalige 400-Meter-Läuferin Grit Breuer hat die gegen sie vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) erhobenen Dopingvorwürfe zurückgewiesen. Sie betonte, sie sei nie positiv getestet worden.
Alle Artikel in „Sport“ vom 24.12.2006
Alles ist bei ihm eine Nummer größer als bei seinem Vater Rudi: Der Ball, die Schuhe und er selbst auch. Marco Völler ein "Großer" unter dem Basketballkorb.
Das Führungspersonal bleibt. Die Suche nach spielerischen Verstärkungen für die Rückrunde der Fußball-Bundesliga bereitet dem Hamburger SV allerdings Probleme.
Baskische Fußball-Profis haben die Bildung einer eigenen Nationalmannschaft für das Baskenland gefordert. Und auch in Katalonien gibt es Bestrebungen, offiziell mit einer eigenen Auswahl anzutreten.
IOC-Präsident Jacques Rogge hat sich vor die unter Doping-Verdacht stehenden Radprofis Jan Ullrich und Ivan Basso gestellt. Die Unschuldsvermutung sei ein unantastbares Prinzip.
Hans Wilhelm Gäb, der Chef der Deutschen Sporthilfe, über Wettkämpfe zwischen Moral und Betrug sowie ethische Momente 2006
Für die kommende WM laufen viele Planungen nicht rund, doch die Vorfreude lässt sich niemand nehmen
Viele WM-Teilnehmer waren müde und verletzt – erfahrene Profis wie Torsten Frings steckten das Turnier besser weg
Eisbären gewinnen gegen Hannover und fahren zum Spengler-Cup nach Davos
Der Tagesspiegel ist seit den Olympischen Spielen 2004 in Athen Medienpartner der Weltspiele der Menschen mit Körperbehinderungen. Vor Ort wird jeweils eine Paralympics-Zeitung erstellt.
Alle haben sich darüber gefreut, dass Robert Hoyzer doch ins Gefängnis muss. Das macht schließlich Hoffnung.
Kiel - 90 Sekunden vor der Schlusssirene packt viele der 10 250 Zuschauer noch einmal das Entsetzen. Der Gastgeber THW Kiel hat den Ball verloren, und nun läuft der Konter durch die SG Flensburg-Handewitt.
Nowitzkis Team setzt Siegesserie in der NBA fort
Die Lebens-Rettungs-Gesellschaft und die brandenburgische Laurentiusschule engagieren sich beim Behindertenschwimmen. Dafür gab es jetzt einen Preis
Viele Fußballer wie Adebowale Ogungbure werden wegen ihrer Hautfarbe von Fans und Gegenspielern beleidigt. Der Schauspieler Charles M. Huber hat eine Organisation gegründet, die Spielern und deren Klubs hilft
Liga-Chef Trevor Phillips über die Organisation
DAS TURNIER Die 19. Fußball-Weltmeisterschaft wird nach den Planungen des Weltverbandes Fifa vom 11.
Torwart Robert Enke bleibt bis 2010