Der Kapitän der italienischen Weltmeister-Elf wurde zum besten Kicker des Jahres 2006 gekürt. Er trat die Nachfolge des Brasilianers Ronaldinho an, der als Dritter nach zwei Siegen nacheinander den Hattrick verpasste.
Alle Artikel in „Sport“ vom 18.12.2006
Dietmar Beiersdorfer hat dem Vorstand des Hamburger SV ein Konzept vorgestellt, wie der drohende Abstieg verhindert werden soll. Der Sportdirektor hält demnach zu Trainer Thomas Doll.
Der Wechsel des Fußball-Profis Julio dos Santos vom FC Bayern München zum Bundesliga-Rivalen VfL Wolfsburg ist perfekt. Die Bayern verstärken sich unterdessen mit eigenem Nachwuchs.
Jan Ullrich rechnet weiter mit einem Comeback im Profi-Radsport, hat aber noch immer kein neues Team gefunden. "Ich habe mir nichts vorzuwerfen", beteuert Ullrich.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich nach dem dritten Platz bei der Weltmeisterschaft und dem erfolgreichen Start in die EM-Qualifikation auch in der Weltrangliste der Fifa nach oben gearbeitet.
Der erste Weltcupsieg war für Felix Neureuther schon zum Greifen nah, am Ende stand er aber mit fast leeren Händen da. Den Slalom in Alta Badia gewann der Schwede Markus Larsson.
Die Siegchancen bei der Vierschanzentournee sind gleich Null, die Prognosen für die Zukunft düster: Deutschlands einst vom Erfolg verwöhnte Skispringer steuern ungebremst in eine dauerhafte Krise.
Der Vatikan will angeblich eine eigene Fußballmannschaft der Spitzenklasse aufstellen, die es mit italienschen Erstligateams aus Rom und Mailand aufnehmen kann.
Das Trainerkarussell dreht sich - eine Spekulation jagt die nächste. Fußball-Trainer Ottmar Hitzfeld wird nach neuen Presseinformationen nicht Trainer des Bundesligisten Borussia Dortmund.
Eine Sportkneipe in Berlin, vor drei Wochen: Es ist Halbzeit im Bundesligaspiel VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach, die Fans regen sich auf, denn das langweilige Spiel mit vielen Fehlpässen und technischen Unzulänglichkeiten ist nur schwer zu ertragen. Dann passiert etwas Ungewöhnliches.
17 Spieltage, 153 Spiele, unzählige Fouls und verbale Scharmützel, viele Rudelbildungen und Schwalben, rassistische Vorfälle. Wie lief die Hinrunde für die Schiedsrichter, Herr Amerell?
William Avery wird für Alba immer wichtiger
Reinhardts Eigentor könnte Trainer Doll den Job beim HSV kosten
Die Biathleten Kati Wilhelm und Michael Greis sowie die deutschen Fußballer sind Sportler des Jahres
Frank Rost begibt sich in die Öffentlichkeit
Hertha zieht selbst eine gute Halbzeitbilanz der Bundesligasaison – die Richtung stimmt
Woraus der Tabellenletzte Mainz 05 auch nach dem 0:4 gegen Bayern München noch Hoffnung schöpft
Borussia Dortmund verliert 1:2 gegen Leverkusen
Bremen wird mit einem mühsamen 2:1 gegen Wolfsburg Herbstmeister
Nach fünf Siegen verlieren die Eisbären 2:4