Die Biathlon-Olympiasieger Kati Wilhelm und Michael Greis sowie die deutsche Fußball-Nationalmannschaft sind zu den "Sportlern des Jahres" 2006 gewählt worden.
Alle Artikel in „Sport“ vom 17.12.2006
Mit einer schwachen Vorstellung hat sich Borussia Dortmund in die Winterpause der Fußball-Bundesliga verabschiedet und die Diskussion um eine sofortige Trennung von Trainer Bert van Marwijk neu entfacht.
Lange Zeit sah alles im Weserstadion nach Remis aus - doch dann packt Naldo den Hammer aus und schießt Werder Bremen zur Herbstmeisterschaft.
Jubeln auf niedrigem Niveau: Mit Rang 13 in Alta Badia hat Felix Neureuther dem Deutschen Skiverband die beste Riesenslalom-Platzierung seit vier Jahren beschert. Schlechter lief es bei den Damen.
Als Neunter in Hochfilzen übernimmt der dreimalige Olympiasieger Michael Greis das Gelbe Trikot des Weltcup-Führenden von Ole Einar Björndalen. Weniger Erfolg haben derzeit die deutschen Frauen.
Der Karlsruher SC hat das Fernduell mit Rostock um die Herbstmeisterschaft in der Zweiten Liga gewonnen und geht als Aufstiegskandidat Nummer eins in die Winterpause. Dagegen spricht man in Köln schon vom "Tal der Tränen".
Christian Gimenez hat der Hertha ein friedliches Weihnachtsfest beschert. Gegen Frankfurt hat der Argentinier in der 63. Minute aus kurzer Distanz eine Kopfball-Vorlage von Pantelic zum entscheidenden 1:0 verwandelt.
Alba besiegt Ludwigsburg 99:90 nach Verlängerung und übernimmt die Spitze
Hertha BSC gewinnt 1:0 gegen Frankfurt und bleibt bis zur Rückrunde auf Platz fünf
Die deutschen Handballerinnen spielen bei der EM um Bronze – Regisseurin Nina Wörz dazu im Interview
Berlin - Die Wasserfreunde Spandau sind trotz des 14:13 (3:3, 5:4, 3:4, 3:2) im Rückspiel des Achtelfinales gegen Budvanska Riviera Budva aus der LEN-Trophy ausgeschieden. Das Hinspiel hatten die Berliner Wasserballer gegen die Montenegriner 10:12 verloren.
Die Mainzer Fußballspieler zwingen die Bayern zum Toreschießen, trotz großer Überlegenheit lassen es die Münchner bei einem 4:0 bewenden
Nach einer 3:1-Führung bleibt dem Hamburger SV am Ende nur ein 3:3 bei Alemannia Aachen
Der 1. FC Nürnberg besiegt Hannover 96 nach 0:1-Rückstand 3:1
Jupp Heynckes wollte Gladbach in den Europapokal führen und steht jetzt auf einem Abstiegsplatz
Andrea Henkel hat beim Eisschnelllaufen dazugelernt – nun gewinnt sie in Serie
China ist bei den Asienspielen die erfolgreichste Nation, die Einzelergebnisse sind eher ernüchternd
Die dritte Minute verspricht viel. Ecke von rechts: Der 1,80 Meter große Torwart kommt ungern aus dem Tor.
Mit Trainer Doug Mason sind die Haie wieder erfolgreich
Ernst Middendorp, Trainer der Kaizer Chiefs, will in Südafrika bis zur WM 2010 die Stellung halten
Deutsche Handballerinnen verlieren EM-Halbfinale gegen Russland 29:33
Schalke ist nach dem 1:0 in Bielefeld Tabellenführer, aber Bremen kann heute vorbeiziehen
Cottbus kämpft, spielt aber nur 0:0 gegen Stuttgart