Mit einem "Frühstart" in die Vorbereitung hat für den Hamburger SV die Aufholjagd im Bundesliga-Abstiegskampf begonnen. "Ich werde viel konsequenter sein", kündigte Trainer Thomas Doll an.
Alle Artikel in „Sport“ vom 27.12.2006
Münchens Oberbürgermeister Christian Ude hat die Hoffnung auf die Olympischen Winterspiele 2018 in der bayerischen Landeshauptstadt nicht aufgegeben.
Berlin erwartet zwischen den Feiertagen bei den deutschen Mehrkampf-Meisterschaften der Eisschnellläufer einen Dreikampf der Olympiasiegerinnen.
Die deutschen Skirennfahrer haben sich im einzigen Training zur alpinen Weltcup-Abfahrt im italienischen Bormio an diesem Donnerstag (11.45 Uhr) nicht in Szene setzen können. Schnellster war der Österreicher Fritz Strobl.
Das WM-Halbfinale zwischen Deutschland und Italien der Fernseh-Hit des Jahres. Durchschnittlich 29,66 Millionen Fußballfans saßen am 4. Juli vor dem Bildschirm, als der Endspiel-Traum ein abruptes Ende nahm.
Die Dallas Mavericks haben in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA das siebte Spiel in Serie gewonnen und den Sprung an die Tabellenspitze geschafft.
Der norwegische Langlauf-Olympiasieger Ivar Formo ist am Dienstag tödlich verunglückt. Wie die örtliche Polizei mitteilte, ist der 55-Jährige im See Sandungen in der Nähe von Oslo ertrunken.
Die Eishockey-Minimalisten von Adler Mannheim haben das Vorrunden-Aus der Vorsaison vergessen gemacht und werden das Jahr 2006 als Spitzenreiter der DEL beenden.
Die Oberhoferin Sabrina Buchholz und Daniel Graf aus Frankenhain erhalten bei ihrem Heim-Weltcup vom 3. bis 7. Januar erneut Startchancen.
Ein Zitat von der Homepage fasst die Idee hinter Roterkeil.net zusammen: „Wir wollen einen roten Keil in die kriminellen, menschenverachtenden Machenschaften der Pädokriminellenszene treiben.
Berliner verlieren zum Spengler-Cup-Auftakt
Michael Ballack tritt mit Chelsea gegen Reading an und kommt über ein 2:2 nicht hinaus
Der Getränkehersteller Red Bull will Viertligist FC Sachsen nach oben bringen
Der Nächste klopft an. Nachdem Softwaremogul Dietmar Hopp den Provinzverein TSG Hoffenheim in die Fußball-Bundesliga hochkaufen will, plant Red Bull nun Ähnliches mit Sachsen Leipzig.
Michael Behrmann, dem neuen Bundestrainer der Nationalmannschaft im Frauenhockey, bleibt wenig Zeit, um seine Ideen umzusetzen
Nationalspieler Sebastian Kehl über sein Engagement gegen Kinderprostitution und sein Treffen mit Papst Johannes Paul II
Die Skispringer können am Samstag in Oberstdorf starten – doch das warme Klima bedroht die Vierschanzentournee immer mehr