Dank Bernd Schneider und Sergej Barbarez hat Bayer Leverkusen im Uefa-Cup doch noch ein Happyend erlebt und ein Europapokal-Desaster für die Fußball-Bundesliga verhindert.
Alle Artikel in „Sport“ vom 14.12.2006
Im Uefa-Cup-Spiel gegen Besiktas Istanbul geht es nicht nur für Bayer Leverkusen um viel. Bei einer Niederlage sinken die Chancen der Bundesliga beträchtlich, einen dritten Champions-League-Platz zu behalten.
In Bremen hat ein erstes Gespräch zwischen der Vereinsführung und Miroslav Klose über eine Vertragsverlängerung des Nationalstürmers stattgefunden. Geschäftsführer Allofs zeigte sich im Anschluss zuversichtlich.
Michael Greis hat den Biathlon-Weltcupsprint in Hochfilzen gewonnen. Er verwies dabei den Russen Maxim Tschudow und Björn Ferry aus Schweden auf die Plätze.
Volker Finke, seit 16 Jahren Coach beim SC Freiburg, wird zum Ende der Saison sein Amt niederlegen. Die 0:4-Niederlage gegen Karlsruhe hat dem 58-Jährigen offenbar das Genick gebrochen.
Bert van Marwijks Tage als Trainer in Dortmund sind offenbar gezählt. Beste Chancen auf seine Nachfolge hat niederländischen Medienberichten zufolge ausgerechnet Huub Stevens.
Lindsay Davenport, einst Nummer eins der WTA-Weltrangliste, ist schwanger und wird den Tennisschläger nun wohl endgültig an den Nagel hängen.
In der NBA haben die Dallas Mavericks einen glänzenden 110:101-Sieg über die Los Angeles Lakers eingefahren. Ein so genanntes Triple-Double knapp verpasst hat dabei Dirk Nowitzki.
In Hamburg hält die Vereinsführung trotz anhaltender Erfolglosigkeit an Trainer Thomas Doll fest. In der Winterpause möchte man sich indes personell verstärken.
Argentiniens Erstligaklub Boca Juniors hat die Meisterschaft verspielt und muss nun zusehen, wie Konkurrent Estudiantes de La Plata den Pokal stemmt. Das war wohl auch Trainer La Volpe zu viel - er trat umgehend zurück.
Entschädigung für 167 DDR-Dopingopfer
Schumacher öffnet auch als Buch nicht alle Seiten
Jürgen Klinsmann meldet sich mit einem Interview und schließt eine Rückkehr nicht ganz aus. Der DFB sagt: Ihm stehen alle Türen offen
Beim Überraschungssieg in Sofia zeigt Alba Berlin auch auswärts seine Klasse
Discovery ist wegen des unter Dopingverdacht stehenden Basso in der Kritik
Dies ist eine Empfehlung, ins Theater zu gehen, und es ist eine enthusiastische Empfehlung: für Fußballfans, für Bühnenliebhaber, für Ignoranten der Fußball-Weltmeisterschaft, für Sporthasser im Allgemeinen, für Verehrer von Elfriede Jelinek und solche, die den Literaturnobelpreis für Jelinek eine Vollkatastrophe finden. Gehen Sie also heute Abend um 20.
Mitgliederchef Scheel über den Eklat beim HSV
Frankfurt liegt 2:0 vorn und scheidet beim 2:2 in Istanbul aus dem Uefa-Cup aus
Hertha BSC kassiert in dieser Saison zu viele Gegentore, dafür ist die Mannschaft offensiv erfolgreich