
Die deutsche Siebener-Rugby-Nationalmannschaft der Frauen wird bei der EM Vierter und wirbt für sich.

Die deutsche Siebener-Rugby-Nationalmannschaft der Frauen wird bei der EM Vierter und wirbt für sich.

Das Chaos im EM-Land Ukraine wird immer bizarrer: Ein Gericht hat die oberste Fußballliga aufgelöst.

Franziska van Almsick spricht vor der Schwimm-WM über schnelle High-Tech-Anzüge, deutsche Vorbilder im Wasser und ihre neue Heimat Heidelberg.
Martin Kaymer hat bei den Scottish Open innerhalb von sieben Tagen seinen zweiten Sieg auf der Europa-Tour der Golfprofis gefeiert.
Israel feiert einen historischen Tennissieg über Russland und zieht ins Halbfinale des Davis-Cups ein.
Beim Weltcup-Finale auf dem Luzerner Rotsee verwies die Crew um Schlagmann Sebastian Schmidt Olympiasieger Kanada auf Rang zwei. Es gab noch drei weitere deutsche Siege.

Sebastian Vettel wird beim Red-Bull-Doppelerfolg auf dem Nürburgring Zweiter hinter Mark Webber. Trotz der Niederlage war es ein guter Tag für den Deutschen - denn er macht WM-Zähler auf Jenson Button gut.
Nico Hülkenberg hat mit seinen ersten beiden Siegen die Führung in der wichtigsten Formel-1-Nachwuchsserie GP2 erobert.

Die Formel-1-Prominenz sieht am Nürburgring zu, wie Box-Champion Felix Sturm sich zu einem Punktsieg gegen Khoren Gevor müht.
Die deutschen Fahrer bei der Tour de France stehen für die Zerrissenheit des modernen Radsports.
Bleibt Lucien Favre bis 2013? Michael Rosentritt über eine weitere Verlängerung für den Hertha-Trainer.
Am 7. August beginnt die neue Bundesligasaison. An dieser Stelle fassen wir Neuigkeiten der Erst- und Zweitligisten aus der Vorbereitung zusammen.

Die Dallas Mavericks verlängern mit Jason Kidd und holen neue Spieler. Mit ihnen will Dallas endlich die Meisterschaft gewinnen.
Inmitten einer Flut an Weltrekorden und der Unsicherheit über die Zulässigkeit moderner Schwimmanzüge, die den Schwimmern mehr Auftrieb bringen, beginnen am Samstag die Weltmeisterschaften in Rom. Größte Titelhoffnung für das deutsche Team ist die Berliner Doppel-Olympiasiegerin und Weltrekordlerin Britta Steffen über 100 Meter Freistil.

Promoter aus aller Welt demonstrieren in Berlin die neue Bedeutung der paralympischen Bewegung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster