Die Magdeburger Schiedsrichter Frank Lemme und Bernd Ullrich dürfen fünf Jahre kein Spiel pfeifen. Bei ihnen waren nach einem Europacup-Finale 50.000 Dollar gefunden worden.
Alle Artikel in „Sport“ vom 30.07.2009
Lance Armstrong und viele andere US-Sportler nutzen Twitter zur PR und Image-Pflege. Auch in der Bundesliga zwitschern zwei Fußballprofis.

Warum Rekordweltmeister Michael Schumacher bei seinem Comeback mit einem Handicap an den Start geht und wie er das Problem lösen will.
Christian Hönicke glaubt, dass Schumachers Comeback der Formel 1 nicht hilft.
Phelps’ Niederlage liegt auch am alten Anzug.

Biedermanns Sieg Über Phelps war Höhepunkt der WM. Die DSV-Schwimmer erklären ihre extremen Leistungssprünge vor allem mit einem enormen Teamgeist.
Am 7. August beginnt die neue Bundesligasaison. Vor dem Saisonstart fassen wir hier Neuigkeiten der Erst- und Zweitligisten aus der Vorbereitung zusammen.

Chaos in der Formel 1. Der Rekord-Weltmeister Michael Schumacher steigt wieder ein, BMW aus. Was heißt das alles für den Motorsport?
Comebacks im Sport – eine kleine Auswahl von Muhammad Ali bis Michael Stich.

Am 15. August beginnen in Berlin die Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Der Tagesspiegel hat aussichtsreiche deutsche Athleten bei der WM-Vorbereitung beobachtet. Folge 5: Stabhochspringer Alexander Straub.

Mit Trainer Heynckes will sich Bayer stabilisieren. Er konnte in der Vorbereitung in Ruhe arbeiten.

Es ist das Highlight der 88-jährigen Vereinsgeschichte: Wie das Erstrundenlos FC Bayern den kleinen Verein SpVgg Neckarelz verändert hat.