Der Zeitfahr-Olympiasieger schlüpft als erster Starter der 96. Tour de France ins Gelbe Trikot. Superstar Lance Armstrong wurde bei seinem Tour-Comeback nur Zehnter.
Alle Artikel in „Sport“ vom 04.07.2009

Deutschland gegen Brasilien - 2:0. Bei der Beachvolleyball-WM in Norwegen ziehen die deutschen Teams Brink/Reckermann und Klemperer/Koreng nach Siegen gegen brasilianische Mannschaften ins Halbfinale ein.
Die Weltranglisten-Zweite aus den USA hat zum dritten Mal bei dem Londoner Tennisturnier triumphiert. Im Finale verdarb sie ihrer Schwester Venus die Titelverteidigung

Die gesperrte Eisschnellläuferin wehrt sich: Sie bestreitet, jemals gedopt zu haben. Zugleich räumt sie Fehler ein. Ihr Verband steht zu ihr. Experten sind skeptisch.
Bei dieser Tour de France interessiert nur Lance Armstrong. Wie wichtig ist es für ihn, bei seinem Comeback zu siegen?
Reihenweise waren die schlechten Nachrichten zuletzt über den Pferdesport hereingebrochen – es ging um Doping und Tierquälerei, um das, was im Verborgenen passiert. Doch beim CHIO in Aachen, dem großen Reiterfest, das am Sonntag endet, zählt wieder nur, was sichtbar ist.
Kann das wirklich wahr sein? Michael Rosentritt kritisiert Artur Wichniareks Rückkehr nach Berlin.
Durch die Teilnahme von Lance Armstrong rücken alle anderen Teilnehmer dieser Tour de France weit in den Hintergrund, das ist den Veranstaltern mangels Angebot an vermarktbaren Helden mehr als recht.
Radprofi Tom Boonen darf doch bei der Tour de France an den Start gehen. Das entschied das französische Sportgericht.

Mehrere Stars der deutschen Leichtathletik müssen erst noch die WM-Norm erfüllen – jetzt haben sie bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm die Chance dazu.