
Der Tour-Gesamtführende Alberto Contador verblüfft mit einem ungewöhnlichen Wert für die Sauerstoffaufnahmefähigkeit des Bluts - und schweigt. Erinnerungen an 2007 werden wach, als Michael Rasmussen Doping kaschierte.

Der Tour-Gesamtführende Alberto Contador verblüfft mit einem ungewöhnlichen Wert für die Sauerstoffaufnahmefähigkeit des Bluts - und schweigt. Erinnerungen an 2007 werden wach, als Michael Rasmussen Doping kaschierte.
Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Union hat bestätigt, dass Pfändungsverfügungen vorlagen, weil der Klub Krankenkassenbeiträge für Mitarbeiter nicht abgeführt hatte.
Der Internationale Sportgerichtshof Cas verwehrt sieben russischen SpitzenLeichtathletinnen den Start bei der Weltmeisterschaft in Berlin. Davon betroffen sind unter anderem die zweifache Weltmeisterin über 1500 Meter, Tatjana Tomaschowa, und Jelena Sobolewa, Hallen-Weltmeisterin über die gleiche Distanz.
Das Olympiastadion fühlt sich im Moment noch halb leer an, nicht halb voll. Dabei sind 250 000 verkaufte Tickets ein Erfolg. Aber eines fehlt: der Faktor Berlin.

Lance Armstrongs Krebsstiftung Livestrong dient auch den Wirtschaftsinteressen und Werbepartnern des Radprofis. Diese Beziehungen umgibt bei der Tour ein großes Schweigen.

Freiburgs Spieler wollen nicht nur mit Kurzpässen zaubern, sondern auch rennen und kämpfen.

Uli Hoeneß und Klaus Allofs haben sich geeinigt: Tim Borowski wechselt von Bayern München zu Werder Bremen. Erst im vergangenen Jahr war er den entgegengesetzten Weg gegangen.

Michael Stich tritt bei seinem Turnier am Hamburger Rothenbaum im Doppel an. Der Unterhaltungswert seines Auftritts hält sich aber in Grenzen: Der 40-Jährige kann nicht mehr mithalten.
Der Sturz des Berliners Jens Voigt rief auch am Tag danach noch Erschütterung hervor. „Ich habe mir die Bilder im Fernsehen gar nicht angeguckt.
Vor dem Saisonstart fassen wir hier Neuigkeiten der Erst- und Zweitligisten aus der Vorbereitung zusammen.
Ein gesundes Sportrezept von Nationalmannschaftskoch Holger Stromberg.

Am 15. August beginnen in Berlin die Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Der Tagesspiegel hat aussichtsreiche deutsche Athleten bei der WM-Vorbereitung beobachtet. Heute Folge drei: Irina Mikitenko, Marathonläuferin.
Die Vermarkter der Leichtathletik-WM wollen nun gezielt für absatzschwache Tage werben. Sie setzen dabei auf Plakate und Spots in Radio und Fernsehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster