
Borussia Dortmund schlägt sich in der Champions League weiter achtbar. Gegen Paris Saint-Germain gelingt ein Remis. Damit schließen die Borussen die Hammergruppe als Erster ab.

Borussia Dortmund schlägt sich in der Champions League weiter achtbar. Gegen Paris Saint-Germain gelingt ein Remis. Damit schließen die Borussen die Hammergruppe als Erster ab.

Wieder keine WM-Medaille für Deutschlands Handballerinnen. Das DHB-Team erlebt im Viertelfinale gegen Schweden katastrophale erste 14 Minuten. Der Halbfinal-Fluch hält an.

Schon zum 25. Mal finden am Sonnabend die Berlin Rowing Open statt. Im Kuppelsaal wird dann auf Ergometern gegen- und miteinander gerudert. Aber wie funktioniert das eigentlich genau?

Der ehemalige Referee Pierluigi Collina findet nach dem Gewalt-Vorfall in der Türkei gegen einen Schiedsrichter klare Worte. Er spricht vom „Krebs“, der den Fußball töten kann.

Aleksander Aamodt Kilde will der dominierende Fahrer in der Abfahrt bleiben. Dabei lastet Extra-Druck auf dem Norweger, es gibt Zoff mit dem Verband.

Der 1. FC Union zieht ein ambivalentes Fazit der Champions League. Die Berliner verdienten sich Respekt, waren aber zu „naiv“. Nun warten zwei richtungsweisende Spiele in der Bundesliga.

Schlechte Nachricht für Bundestrainer Horst Hrubesch: DFB-Stammspielerin Klara Bühl fehlt dem FC Bayern nicht nur gegen Ajax Amsterdam.

Nach der Verabschiedung einer neuen Gebührenordnung gibt es Streit. Reiter fürchten um das Wohl ihrer Pferde, Tierärzte sprechen von „Falschaussagen und Polemik“.

Die Netzhoppers aus Königs Wusterhausen kassieren eine Niederlage nach der anderen. Manager Dirk Westphal spricht über mentale Herausforderungen und Chancen in der Liga.

Der FC Bayern belegt beim 1:0 bei ManU, dass von einer Krise keine Rede sein kann. Das sieht wohl auch Thomas Müller so, der seinen Vertrag verlängern wird.
öffnet in neuem Tab oder Fenster