zum Hauptinhalt
Den Sieg gegen Halkbank Ankara mussten die Volleys sich hart erkämpfen.

In der Champions League schaffen die Berliner die Sensation: Sie gewinnen gegen den Titelfavoriten. Das hat gleich mehrere Gründe.

Von Inga Hofmann
Benedict Hollerbach (re.) erzielt das erlösende 1:0 für den 1. FC Union Berlin.

Die Berliner holen durch den Heimsieg wichtige drei Punkte im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga. Der Sieg über Köln ist dank einer Leistungssteigerung nach der Pause auch verdient.

Von Kit Holden
Die Spieler von Hertha BSC bejubeln das Tor von Gustav Christensen, das letztlich zum Sieg über die U 23 von Hansa Rostock reichte.

Mit einem 1:0-Erfolg beendet die U 23 von Hertha BSC das Fußballjahr. Das Team war in dieser Saison ein wichtiges Sprungbrett für die Talente des Klubs.

Von Stefan Hermanns
Am Donnerstag (22.00 Uhr/Sport1 und DAZN) spielt Darts-Profi Gabriel Clemens bei der WM in London.

Die Darts-WM im vergangenen Jahr hat das Leben von Gabriel Clemens kurzfristig verändert. Dementsprechend hoch sind bei der Rückkehr nun die Erwartungen.

Von Patrick Reichardt
Extravagant nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben.

Die Fans von Hertha BSC feiern Fabian Reese schon als Fußballgott. Weil er sich glaubhaft mit Stadt und Verein identifiziert. Und weil er in der Hinrunde der beste Spieler seines Teams war.

Von Stefan Hermanns
Gerade im Sport kann Zurückhaltung auch etwas Positives haben, findet Jens Kleinert.

Zurückhaltung kann eine Hürde sein, muss es aber nicht: Sportpsychologe Jens Kleinert erklärt, wie Bewegung schüchterne Kinder und Jugendliche stärkt und wie Eltern sie unterstützen können.

Von Inga Hofmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })