zum Hauptinhalt
Vincent Kompany ist neuer Trainer bei Bayern München.

Lange suchte der FC Bayern vergeblich einen neuen Coach. Nun präsentiert er eine Überraschungslösung. Der ehemalige Bundesliga-Profi Vincent Kompany übernimmt.

Das Regionalliga-Spiel zwischen dem BFC Dynamo und Energie Cottbus galt als Hochrisikospiel.

In seinem Saisonbericht dokumentiert der Dachverband der Fanhilfen Polizeieinsätze. Er sieht einen „massiven Eingriff in die Freiheitsrechte“ – und äußert Bedenken mit Blick auf die Heim-EM.

Von Inga Hofmann
Vizekanzler Robert Habeck zufolge verdeutlicht das Sponsoring eines Rüstungskonzerns für Borussia Dortmund die neue sicherheitspolitische Realität.

Dass der Rüstungskonzern Rheinmetall Borussia Dortmund sponsert, zeigt laut Wirtschaftsminister Habeck „wo wir stehen“. Die Linke sieht darin ein „böses Foulspiel“.

„Stop War!“: Botschaft der BVB-Mannschaft in einem früheren Spiel.

Der Waffenproduzent Rheinmetall steigt bei Borussia Dortmund ein. Der Klub, der gerne seine moralische Aufrichtigkeit proklamiert, macht vor dem Finale der Champions League in London einen großen Fehler.

Ein Kommentar von Martin Einsiedler
Der neue Bayern-Trainer Vincent Kompany.

Vincent Kompany sollte darauf vorbereitet sein, dass es in München stürmisch zugehen kann. Wenn er dann nicht wackelt, wird er Erfolg haben mit den Bayern.   

Ein Kommentar von Claus Vetter
Am Samstag will der BVB seine Saison krönen.

Kurz vor dem Champions-League-Finale gegen Real Madrid überrascht Borussia Dortmund mit einem millionenschweren Werbedeal – mit Deutschlands größtem Waffenproduzenten.

Von Martin Murphy
Zuletzt spielte Djifa Amedegnato bei den Netzhoppers.

Der 20-jährige Djifa Amedegnato hat geschafft, wovon alle deutschen Volleyballer träumen: Er wurde vom deutschen Rekordmeister BR Volleys verpflichtet.

Von Inga Hofmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })