zum Hauptinhalt
Leverkusens Granit Xhaka (M) tröstet seinen Mitspieler Patrik Schick.

Bayer Leverkusen kommt im Europa-League-Finale gar nicht ins Spiel. Die Werkself liegt früh hinten – und schafft es diesmal nicht, zurückzukommen. 51 Spiele in Folge hatte der Deutsche Meister nicht verloren, jetzt ist die Serie gerissen.

Über menschenleere Wiesen oder Zäune – ein 20-Kilometer-Lauf durch die norwegische Idylle.

Ein 20-Kilometer-Lauf nach einem langen Outdoor-Arbeitstag – für unsere Kolumnistin ist diese Vorstellung realitätsfern. Ihr Freund hingegen lässt sich durch nichts davon abhalten.

Eine Kolumne von Maria Tietze
Das letzte Mal. Im Mai 2023 besiegte Deutschland (in Weiß) die Schweiz 3:1 in einem WM-Viertelfinale.

Deutschland als Gegner war zuletzt immer Käse für die Schweizer. Auch diesmal hat das Team von Bundestrainer Harold Kreis bessere Chancen, als der Gegner glauben will.

Von Claus Vetter
Exzentriker auf und neben dem Platz: Manuel Riemann.

Die Nichtberücksichtigung von Torwart Manuel Riemann für die Relegation ist in Bochum weiter ein großes Thema. Am Dienstag äußern sich zwei erfahrene Spieler dazu.

Von Thomas Eßer, dpa
Aufstiegsfeier von St. Pauli. Bilder: Nikolai Prodöhl

Am Pfingstmontag feierte die Fußballmannschaft des FC St. Pauli mit den Fans nach 13 Jahren den Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga. Es war ein Fest für alle Beteiligten. Komplett inklusiv allerdings nicht.

Von Nikolai Prodöhl
Trotz der klaren Erfolge über Bonn musste Alba (hier in den blauen Trikots) gegen die Baskets Bonn alles aufbieten.

War für Alba letzte Saison schon im Viertelfinale Endstation, stehen sie diesmal als erstes Team im Play-off-Halbfinale. Es bleiben nun ein paar Tage Zeit zur Vorbereitung.

Von Nicolas Sowa, dpa
Mit dabei. Abdelkarim ist beim Start von Pfostenbruch dabei.

Comedy, Kommentare und Kapriolen. Tagesspiegel-Kolumnist Frank Lüdecke begleitet das Turnier in Deutschland in seinem Theater im Europacenter.

Von Claus Vetter
Leverkusen steht zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte im Finale der UEFA Europa League.

Für Meister Bayer Leverkusen ist der zweite Titel der Saison zum Greifen nah. Sie gehen als Favorit in das Uefa Europa League Finale gegen Atalanta Bergamo. Doch die Statistiken sprechen nicht nur für sie.

Von Johanna Kast
Jennifer Glaser kam 2018 zu Spandau 04.

Mit Spandau 04 holte Jennifer Glaser viele Meistertitel. Nun musste sie pausieren, weil sie Mutter wurde. Hier spricht sie über die Vereinbarkeit von Sport und Kind sowie die Körperlichkeit ihrer Sportart.

Von Inga Hofmann