zum Hauptinhalt
Lise Petersen bei der Para-WM in der Leichtathletik im Juli in Paris.

© IMAGO/Mika Volkmann

Thema

Paralympics

Hier finden Sie aktuelle Berichte, Interviews, Hintergrundstücke und mehr rund um den Para-Sport.

Aktuelle Artikel

Sportlerinnen und Sportler des Bundesfinales Leichtathletik 2021 im Berliner Olympiastadion.

Der Bundeswettbewerb der Schulen begeistert jährlich Hunderttausende Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Doch warum gibt es Jugend trainiert für Olympia eigentlich und brauchen wir diesen Wettbewerb überhaupt? Ein Erfahrungsbericht.

Von Ole Hamisch
Das Paralympics-Maskottchen Phryge

An diesem Donnerstag endet das öffentliche Voting – machen Sie noch mit. Alle Nominierten haben aus Paris Medaillen von den Paralympics mitgebracht. Lesen Sie noch einmal die schönsten Geschichten.

Von Benjamin Apitius
Die Siegerin des Abends: Schwimmerin Elena Semechin.

Die Gala für Berlins Sportler und Sportlerinnen des Jahres steht im Zeichen erfolgreicher Frauen. Auch der Regierende Bürgermeister Kai Wegner verrät sein sportliches Highlight.

Von Inga Hofmann
Pia Greiten, Leonie Menzel, Tabea Schendekehl und Maren Völz feierten bei Olympia den dritten Platz im Ruder-Doppelvierer.

Bis zum 17. November kann darüber abgestimmt werden, wer in diesem Jahr am meisten begeisterte. Ein Überblick, wer in den verschiedenen Kategorien zur Wahl steht.

Von Charlotte Bruch
Im letzten Jahr stand das Überleben von Jugend trainiert für Olympia auf dem Spiel. Jetzt kann sich die Veranstaltung über eine finanzielle Absicherung freuen.

Es ist der größte Schulsportwettbewerb weltweit. Das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia fand auch dieses Jahr wieder in Berlin statt. Mit viel Teamgeist, prominenter Unterstützung und einer guten Nachricht.

Von Hanna Beisel
Visualisierung des neuen „Großen Stadions“ im Jahn-Sportpark.

Dass Berlin sich entschieden hat, den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark zum ersten vollinklusiven Sportpark Deutschlands umzubauen, ist ein großer Schritt zu einer inklusiven Gesellschaft. Ein Gastbeitrag von LSB-Präsident Thomas Härtel.

Thomas Härtel
Ein Gastbeitrag von Thomas Härtel
Beim Sport- und Familienfest „Inklusiv gewinnt“, das zum zweiten Mal stattfand, traten im Sportpark Luftschiffhafen olympische, paralympische, deaflympische und Special Olympics Athletinnen und Athleten in verschiedenen Sportarten an.

Zum zweiten Mal traten Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele und der Paralympics beim Sportfest „Inklusiv gewinnt“ gegen- und miteinander an und trugen sich ins Goldene Buch Potsdams ein.

Von Katharina Henke
Nach mehreren Show-Absagen wegen seiner verunglimpfenden Aussagen über Behinderte will Comedian Luke Mockridge wieder auf die Bühne (Archiv-Foto).

Wegen seiner abfälligen Aussagen zum Behindertensport hagelte es Kritik, mehrere Tour-Termine wurden abgesagt. Der Auftakt soll nun verspätet in Wien stattfinden.

Der Comedian Nizar Akremi bei einem Auftritt in einem Jugendcafe in Emmerich am 26.10.2019.

Der Antisemitismusbeauftragte Stefan Hensel kritisiert die geplanten Auftritte des Comedians. Nizar Akremi ist nicht nur wegen seiner Aussagen im Podcast mit Luke Mockridge umstritten.

SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke.

Brandenburg hat mehr als 40 Brandenburger Teilnehmer an den Olympischen und Paralympischen Spielen empfangen. Regierungschef Woidke nutzte die Veranstaltung für eine eigene Olympia-Bewerbung.

Katarina Witt lädt zum Sportfest „Inklusiv gewinnt“.

Zum zweiten Mal lädt Katarina Witt am Sonntag zum Sportfest „Inklusiv gewinnt“ – mit dabei sind Olympia- und Paralympics-Teilnehmer. Hier spricht die Wahl-Potsdamerin über die Bedeutung der Veranstaltung.

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Jana Haase
Comedian Nizar.

Nach dem Podcast-Eklat um Luke Mockridges Behinderten-Witze bekommt einer der Macher Probleme. Wegen Antisemitismusvorwürfen darf Comedian Nizar nicht in Reinickendorf auftreten.

Von Alexander Fröhlich
Comedian Luke MOCKRIDGE beim Live Auftritt.

Nach hämischen Aussagen über Paralympics haben mehrere Veranstalter die geplanten Auftritte des Comedians Luke Mockridge abgesagt. Und sie könnten nicht die einzigen bleiben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })