
Mehrere Faktoren machen den Urlaub in Europa dieses Jahr besonders beliebt – und oftmals teurer. Doch es gibt Ausweichmöglichkeiten.
Mehrere Faktoren machen den Urlaub in Europa dieses Jahr besonders beliebt – und oftmals teurer. Doch es gibt Ausweichmöglichkeiten.
Durch den 32:31-Sieg gegen Verfolger Flensburg-Handewitt beträgt der Vorsprung der Füchse auf Rang drei bereits sechs Punkte. Trotzdem bleiben die Berliner demütig.
Neuseeland verbietet schädliche Chemikalien in Kosmetika, Tomatensaft kann Salmonellen abtöten, Großbritannien verbraucht weniger fossile Energie, immer mehr Pandas in freier Wildbahn.
Vor 16 Monaten zerstörten Explosionen die Nord-Stream-Pipelines. Nun stellt Schweden die Untersuchungen dazu ein. Was das für die deutschen Ermittlungen bedeutet, erklären Experten.
Noch immer ist unklar, wer hinter den Explosionen an den Gasleitungen Nord Stream 1 und 2 steckt. In Schweden wird es dazu keine Ermittlungen mehr geben. In Deutschland gehen sie weiter.
Das Palästinenserhilfswerk UNRWA sei von der Hamas unterwandert, lautet der Vorwurf. Nun soll ein unabhängiger Ausschuss der UNO Klarheit schaffen.
Eine Studie hat den Einsatz von Breitbandantibiotika bei Kleinkindern in Deutschland und Dänemark ermittelt. Obwohl sich das Infektionsgeschehen in beiden Ländern kaum unterscheidet, stießen die Forschenden auf gravierende Unterschiede.
Die Handball-EM endet in Köln mit einem Fest. Frankreich gewinnt einen Krimi gegen Dänemark und holt sich den Titel. Ein dreimaliger Welthandballer verspricht eine lange Nacht.
Am Sonntag spielt das deutsche Team gegen Schweden um die Bronzemedaille und die direkte Olympia-Qualifikation. Der 21 Jahre alte Rückraumspieler wird große Verantwortung tragen müssen.
Nach einer starken ersten Halbzeit baut die deutsche Mannschaft nach der Pause ab. So setzt sich letztlich der favorisierte Weltmeister aus Dänemark durch und steht im Finale gegen Frankreich.
Um im EM-Halbfinale gegen Dänemark zu bestehen, müssen die deutschen Handballer sich noch einmal deutlich steigern. Trainer Gislason fordert die beste Leistung seit Jahrzehnten.
Die deutschen Handballer stehen schon vor dem letzten Hauptrundenspiel als Halbfinalteilnehmer fest. Gegen Kroatien lässt das DHB-Team dann aber zu viele Chancen liegen.
Viele Krankenkassen haben zum Januar ihre Beiträge angehoben. Millionen gesetzlich Versicherte müssen deutlich mehr bezahlen – ein Trend, der sich fortsetzt?
Die Runenschrift wurde von den Germanen verwendet und ist die älteste bekannte Form des Schreibens in Skandinavien. Auf der Klinge wurde das Wort „hirila“ eingeritzt, was so viel wie „Kleines Schwert“ bedeutet.
In Dänemark herrscht parteiübergreifend Einigkeit: Asylpolitik muss auf Abschottung setzen. Die Gesetze aus Kopenhagen beeindrucken auch deutsche Politiker. Aber funktionieren sie auch?
Eine neue Biografie über König Charles enthüllt Einzelheiten über die letzten Stunden seiner Mutter und Vorgängerin. Demnach ging diese bis zu ihrem Lebensende majestätischen Pflichten nach.
Angefangen beim Raffball, über Pushball bis hin zum Handball. Eine Sportart, die neben dem Fußball um Aufmerksamkeit ringt und rund um den Zweiten Weltkrieg ebenso von der Politik instrumentalisiert wurde.
Königin Margrethe hat abgedankt. Abertausende jubeln in Dänemark dem neuen Regenten Frederik und seiner Frau zu.
Der Profi der Füchse Berlin wird als bester Handball-Spieler der Welt gehandelt. Er spricht über die Rolle seines Landes als EM-Favorit, den Umgang mit Druck und die wohltuende Anonymität Berlins.
Der Fall der zwei verschleppten Block-Kinder gewinnt an Dramatik. Frühmorgens hat die Polizei zwei Immobilien der Familie Block durchsucht. Selbst Sigmar Gabriel soll Teil des Falls sein.
Eine Ausstellung in Marzahn-Hellersdorf bietet die Gelegenheit, sich einiges Lebenswerte in unserem Nachbarland Dänemark vor Augen zu führen.
Beim Absturz einer Gondel im österreichischen Skigebiet Hochoetz wurden vier Menschen schwer verletzt, einer schwebt in Lebensgefahr. Offenbar war ein Baum auf das Tragseil gefallen.
Ein Außenseiter mausert sich so langsam zum Kandidat für den Titel und überrascht auch die Eisbären Berlin. Was dies über die Deutsche Eishockey-Liga aussagt.
Die CSU erarbeitet bei ihrer Klausur eine Art Regierungsprogramm, das vor allem eine Revisionsliste ist. Dabei muss die Partei 2025 um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen.
Der sozialdemokratische Integrationsminister rät der Ampel bei einem Besuch der CSU zur konsequenten Rückführung abgelehnter Bewerber. Dies sei die wichtigste Maßnahme, so Bek.
Die dänische Königin Margrethe II. dankt am Sonntag ab und macht Platz für ihren Sohn Frederik. Der galt früher als Playboy und Autoliebhaber. Ist er bereit für die Königsrolle?
An diesem Wochenende können es in Deutschland nachts bis zu minus zwölf Grad werden. Nordeuropa ist bereits fest im Griff der Kälte.
Tochter und Sohn der Unternehmerin Christina Block wurden zum Vater zurückgebracht. Die Mutter kritisiert das und verweist auf frühere Gerichtsurteile.
Am Silvesterabend werden die Kinder der Steakhouse-Erbin Christina Block entführt. Nun liegt ein Haftbefehl vor – gegen die Mutter. Chronologie eines Dramas.
Nach 52 Jahren hat Dänemarks Staatsoberhaupt Margrethe II. ihren Rückzug verkündet – und das Land am Silvesterabend mit dieser Entscheidung stark überrascht.
Anschneiden, einsprühen, Aspirin ins Wasser: Tipps zum Erhalt des weihnachtlichen Tannengrüns gibt es viele. Doch was sagt die Wissenschaft? Eine Spurensuche.
Gustav Christensen kam im Sommer als Perspektivspieler aus Dänemark zu Hertha BSC. Inzwischen ist er eine echte Alternative für die Offensive. Trainer Pal Dardai hält viel von ihm.
Mit den Einnahmen soll die Umstellung auf nachhaltige Kraftstoffe finanziert werden. Die Steuer bemisst sich nach der Länge des Fluges.
In Dänemark und den Niederlanden wurden mehrere Personen wegen des Verdachts der Anschlagsplanung festgenommen. Israels Geheimdienst will von einer Verbindung zur Hamas wissen.
Plant die Hamas nun auch Anschläge auf Juden in Europa? Darauf deuten Festnahmen in Berlin und Rotterdam sowie in Dänemark hin. Am Abend gab es Durchsuchungen in der Bundeshauptstadt.
Das Verbrennen religiöser Bücher ist in Dänemark ab heute verboten. Die Opposition kritisiert das Gesetz scharf – und die nächste Koranschändung wird bereits vorbereitet.
Die Enttäuschung über die Niederlage gegen Dänemark währte nur kurz. Vielmehr träumen die deutschen Handballerinnen vom ersten WM-Halbfinale seit über 15 Jahren.
Ende der Woche geht es um die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Sicher ist: Es braucht die EU-Erweiterung, auch um Sicherheit und Stabilität in Europa sicherstellen.
Untersagt ist es auch, religiöse Texte zu zerreißen, zu zerschneiden oder zu zerstechen. Bei Verstößen drohen Strafen von bis zu zwei Jahren Gefängnis.
Unter dem Interimscoach haben die DFB-Frauen noch den Gruppensieg in der Nations League geschafft und dürfen weiter von Olympia träumen. Sind sie in Paris dabei, sollte Hrubesch dort auch Cheftrainer sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster