
Im Ukrainekrieg setzen die Streitkräfte mit westlicher Hilfe ihre Gegenoffensive fort. Neue Hoffnung schöpft Kiew durch die Zusage von F-16-Kampfjets aus US-Produktion.
Im Ukrainekrieg setzen die Streitkräfte mit westlicher Hilfe ihre Gegenoffensive fort. Neue Hoffnung schöpft Kiew durch die Zusage von F-16-Kampfjets aus US-Produktion.
Die Virusvariante steht wegen der hohen Zahl von Mutationen an ihrem „Spike-Gen“ unter Beobachtung. Bisher wurden Infektionen aus den USA, Dänemark und Israel gemeldet.
Die Jets sollen in die Ukraine entsandt werden, sobald die Pilotenausbildung an der Ausrüstung abgeschlossen ist. Zuvor hatte Kiew noch gesagt, man rechne ihn diesem Jahr nicht mehr mit den Jets.
Obwohl Nato-Mitglieder eine Lieferung in Aussicht gestellt haben und die USA dies unterstützen, wird der Prozess noch dauern. Kiew hoffte für seine Sommeroffensive auf die Jets.
Die Gesundheitsbehörde in Österreich informiert über die Herkunft von verseuchtem Hühnerfleisch. Es wurde in mehreren europäischen Ländern verzehrt.
Wie auch in Schweden wurden in Dänemark zuletzt Exemplare des Koran verbrannt. Die Terrorgefahr im Land steigt. Die Behörden sind alarmiert.
Selenskyj entlässt Chefs der regionalen Rekrutierungsbüros, UN verurteilen russischen Angriff auf Hotel in Saporischschja. Der Überblick am Abend.
Von November an wird es auch in Deutschland Disney+ mit verbilligtem Werbe-Abo geben. Das Passwort-Sharing soll 2024 enden.
Männer leben im Durchschnitt ungesünder und daher kürzer als Frauen, heißt es oft. Laut einer Studie gibt es hier neuere Trends – mit auffälligen regionalen Unterschieden.
Australiens Caitlin Foord macht das anfängliche Fehlen von Sam Kerr fast wett beim Sieg über Dänemark. Bei England, das ebenfalls ins Viertelfinale einzieht, sorgt Lauren James für Aufmerksamkeit. Im negativen Sinne.
Ailien Poese ist Trainerin des Frauenteams. Hier spricht sie über die Umstellung auf Berufsfußball, Spiele in der Alten Försterei und das neue Team von Hertha BSC.
Mit Naby Keita fällt Bremens Top-Transfer zunächst verletzt aus. Dazu ist weiterhin unklar, ob Niclas Füllkrug bleibt. Trotz dieser Unklarheiten soll nach der verkorksten Rückrunde wieder Ruhe bei Werder einkehren.
Die Aktionen im Nachbarland Schweden nimmt Dänemark zum Anlass, genauer zu prüfen, wer ins Land kommt. Betroffen ist auch die Grenze zu Deutschland
Die Verbotspläne des Außenministeriums in Kopenhagen werden von der rechten wie linken Opposition scharf kritisiert. Sie sieht die Aktionen durch die Meinungsfreiheit gedeckt.
Der Rückzug aus Russland wird für westliche Firmen zunehmend unkalkulierbar. Wer es versucht, droht unter staatliche Kontrolle gestellt zu werden.
England und die Niederlande lösen ihre Aufgabe vor dem Achtelfinale locker. Megan Rapinoe und ihr Team müssen bangen.
Die Polizei hatte die Demonstration zuvor genehmigt. Schwedens Ministerpräsident spricht von der schwersten sicherheitspolitischen Situation seit dem Zweiten Weltkrieg.
Insider aus dem Umfeld des türkischen Außenministeriums berichten von den Forderungen. Zuvor schon soll die Türkei Dänemark zu Maßnahmen gegen die Verbrennungen aufgerufen haben.
Am Dienstag hatte eine kleine Gruppe in Kopenhagen Korane angezündet. Dass Dänemark die Verbrennungen zulässt, kritisiert der türkische Außenminister Hakan Fidan offenbar scharf.
In Paris ist das Phänomen schon bekannt: Touristen sind enttäuscht, weil die Stadt doch nicht überall so romantisch ist. Erfüllt Berlin die Erwartungen seiner Gäste? Wir haben sie gefragt.
Das Finanzministerium vergleicht die Abgabenlast in verschiedenen Staaten. Oft liegt Deutschland in der Spitzengruppe – doch teilweise ist die Belastung überraschend gering.
Viele Krankenhäuser sind Betonklötze. Doch wer ins Grüne schauen kann, wird schneller gesund, das zeigen Studien. Und es gibt gute Beispiele, auch in Deutschland.
Ein weiteres Mal zünden Anhänger der Gruppe „Dänische Patrioten“ einen Koran in Dänemark an. Viele mehrheitlich islamische Staaten verurteilen die Aktionen.
Jonas Vingegaards Ehefrau Trine Hansen ist überzeugt, dass ihr Mann mit Doping nichts zu tun hat. Die Familie will ihre Heimat Dänemark bald verlassen.
In Kopenhagen wurde erneut ein Buch verbrannt. Noch ist unklar, ob es ein Koran war oder nicht. Saudi-Arabiens Außenministerium spricht von einer „systematischen Provokation“.
In den Nordischen Botschaften Berlin läuft noch bis September eine Ausstellung, die das Phänomen der skandinavischen Heavy-Metal-Musik beleuchtet.
Am 24. Juli beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen. Wir haben die Übersicht, welches Team wann und gegen wen spielt.
Zusammen mit der Erholungsfähigkeit ist eine dauerhaft hohe Wattleistung die Währung, um eine Rundfahrt zu gewinnen. Entsprechend wichtig ist auch die Technik, um diese zu messen.
Russland, die Ukraine, Geheimdienste oder Privatleute: Wer verübte den Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines? Ein Überblick über die wichtigsten Theorien und was dahinter steckt.
Bei den Explosionen, deren Ursache bis heute ungeklärt ist, waren Ende September 2022 die unter der Ostsee verlaufenden Gasleitungen Nord Stream 1 und Nord Stream 2 beschädigt worden.
Migration und Klima, Corona und Ukraine: Die AfD hat einen Sensor für brisante Themen. Wer das ignoriert, setzt sich dem Vorwurf aus, die inhaltliche Debatte zu scheuen. Dann lasst sie uns doch führen!
Deutschland hat in den vergangenen Monaten mehr Strom eingeführt als üblich. Warum das nicht zwangsläufig die Energiesicherheit und Unabhängigkeit gefährdet.
Deutschland erlebte einen stürmischen Unwetter-Mittwoch – vor allem an den Küsten im Norden und Nordwesten. Auch in den Niederlanden sorgte „Poly“ für Schäden.
Erstmals haben sich die Justizminister Deutschlands und Taiwans getroffen. Im Interview spricht Ching-Hsiang Tsai über diplomatische Hürden, Pekings langen Arm – und die Todesstrafe.
Der Nachwuchs der größten Raubtiere Deutschlands kommt von November bis Januar zur Welt. Eine Expertengruppe entdeckte in der Zeit mehr als 2500 Jungtiere.
Dänemark will Meerestiere vor Lärm schützen, Kanada bekämpft Tierversuche, in Tansania dürfen Busse nun auch nachts wieder fahren und in Indien helfen Wildpflanzen den Hunger zu besiegen.
Vier Produktionen zeigt das Potsdamer Theater dieses Jahr im Heckentheater am Neuen Palais. Den Auftakt macht die Premiere eines wenig gespielten Stücks: „Jeppe vom Berge“.
Die deutschen U21-Handballer feiern im sechsten Spiel ihren sechsten Sieg. Nun erwarten Füchse-Spieler Nils Lichtlein und Co Serbien im Halbfinale.
Der Frauenrat spricht sich mit großer Mehrheit für geschlechtliche Selbstbestimmung von trans Personen aus. Die Vorsitzende Beate von Miquel erklärt, warum – und spricht über Frauenschutzräume und Spaltungen im Feminismus.
Die deutschen U21-Handballer stehen bei der WM im eigenen Land im Viertelfinale. Für Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning zählt am Ende nicht weniger als der Titel. In puncto Nachwuchsarbeit sieht er den DHB derweil mittlerweile gut aufgestellt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster