zum Hauptinhalt

HONGKONG .In der ehemaligen britischen Kolonie Hongkong, in der traditionell der von London ernannte Gouverneur Rolls Royce fuhr und die Minister Jaguar, hat sich mit der Machtübergabe an China der Fuhrpark erneuert: Deutsche Autos aus der S-Klasse von Mercedes wurden rechtzeitig für den Besuch von Chinas Präsident Jiang Zemin und zur Airport-Eröffnung am Montag als Public Relation- und Marketing-Übung nach Hongkong verschifft.

BONN (tsp/Rtr).Das verarbeitende Gewerbe in der Bundesrepublik hat im Mai des laufenden Jahres gegenüber dem Vormonat 0,3 Prozent weniger Aufträge erhalten.

BERLIN (AP).Der Rückgang der Arbeitslosenzahl im Juni um 120 000 gegenüber dem Vormonat wird von den führenden Wirtschaftsinstituten unterschiedlich bewertet.

BERLIN (cbu/HB).Die beiden verbliebenen Bewerber um die Privatisierung der Berlin-Brandenburg Flughafen-Holding (BBF) und den Neubau eines Großflughafens in der Hauptstadt müssen bis spätestens Anfang September ein abschließendes Angebot vorlegen.

NEW YORK (pf).Internet-Aktien haben eine der besten Wochen hinter sich, doch anhaltende Asien-und Ertragssorgen der Anleger zwangen die Gesamtbörse am Donnerstag vor dem langen Wochenende in die Knie.

BERLIN (jojo).Die Schering-Aktien trotzen den schlechten Nachrichten aus Brasilien: Obwohl der Berliner Pharma-Hersteller seit Tagen mit Negativ-Schlagzeilen von sich reden macht, blieben die Papiere des Unternehmens auch am Montag weitgehend stabil.

Mit den Ferien beginnt im Juli für die Berliner und Brandenburger auch wieder die Hauptreisezeit.In den übrigen Bundesländern ist der Juli ebenfalls zumindest teilweise schulfrei.