FRANKFURT .Michel Camdessus ist Franzose.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 02.07.1998
BERLIN (lvt).Wer bisher dachte, die millionenschweren Gehälter von Deutschlands Top-Managern seien üppig, wird jetzt endlich eines Besseren belehrt.
BERLIN (dr).Die Citibank Privatkunden AG, Düsseldorf, hat im vergangenen Jahr ihre Gesamterträge um zwei Prozent auf knapp 2,7 Mrd.
STUTTGART (ajo/HB).Die Ravensburger AG, Ravensburg, hofft, den Vertrag zur im Mai angekündigten Übernahme des französischen Spieleherstellers Jeux Nathan, Paris, in den nächsten Tagen zu unterzeichnen.
BERLIN (dw).Die Gasag hat in ihren Sanierungsbemühungen einen herben Rückschlag erlitten.
Peter Feldhausen, Steuerfachanwalt in Düsseldorf, hat für Mitarbeiter und Kunden der Sparkasse im rheinischen Monheim das Modell der gemeinshaftlichen Selbstanzeige entwickelt.Mit Feldhausen sprach Andreas Hoffmann.
BRÜSSEL (tog).Die EU-Kommission will die Mitgliedstaaten dazu bringen, staatliche Subventionen entschlossener zu kürzen.
BERLIN (dr).Kein Ende in der Diskussion über die Quellensteuer, die in der Bundesrepublik auch Zinsabschlagsteuer genannt wird.
BONN (wei).Die kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungsunternehmen in Ostdeutschland haben immer größere Schwierigkeiten, ihre Bestände zu privatisieren.
HAMBURG (lip/HB).Die Edeka Zentrale AG, Hamburg, will den Einzelhandelsumsatz trotz des schrumpfenden deutschen Lebensmittelmarktes 1998 auf mehr als 60 (58) Mrd.
BERLIN .Erstaunlich, was Bruce Headey den Zuschauern am Donnerstag im Rathaus Schöneberg sagte: "Retten Sie den Wohlfahrtsstaat!
Wer bei der Abgabe seiner Steuererklärung in der Vergangenheit nicht immer ganz ehrlich war, wer nachhaltiges Mißtrauen bei seinem Finanzbeamten erregt, und wer es dann mit der Angst bekommt, dem bietet sich ein großzügiger Ausweg nach Paragraph 371 der Abgabenordnung: Die sogenannte Selbstanzeige.Mit einer Selbstanzeige bekommt der Täter zwar keine Straffreiheit garantiert, so die Berliner Justizsprecherin, Michaela Blume, sie sei jedoch eine gute Verhandlungsgrundlage.
BERLIN (Tsp/ADN).Der Bauherr für den geplanten Großflughafen Berlin Brandenburg International (BBI) wird erst im Herbst ausgesucht.
BERLIN (Tsp).Der in Berlin ansässige Verbraucherschutzverein e.