STUTTGART .Ein Schatten liegt über den Feiern am Wochenende.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 10.07.1998
STUTTGART (fmd/HB).Die Alcatel SEL AG rechnet im laufenden Jahr mit einem Rückgang des Umsatzes auf ein Niveau, das dem des Jahres 1996 "in vergleichbaren Strukturen" entsprechen soll.
MÜNCHEN (tmh).Nach der Fürther Grundig AG steht in Bayern mit der Schneider Rundfunkwerke AG, Türkheim, ein weiteres Traditionsunternehmen der Krisenindustrie Unterhaltungselektronik vor seiner Rettung.
BERLIN (dr)."Wir konnten unsere Marktposition behaupten und unser Fundament ausbauen.
MÜNCHEN (tmh).Die Gerüchteküche in der Autoindustrie brodelt immer hitziger.
DÜSSELDORF (pt/HB).Am vergangenen Dienstag gab es die erste Kontaktaufnahme zwischen Hartmut Meine von der niedersächsischen IG Metall und dem Geschäftsführer von Adecco Deutschland, Jürgen Uhlemann.
BERLIN (chi).Für die Aktionäre des traditionsreichen Berliner Klavier- und Flügelbauers C.
MANNHEIM (shf/HB).Mit verhaltener Zuversicht hat Vorstandsvorsitzender Christian Roth die Perspektiven der Mannheimer Bilfinger + Berger Bau AG und der Branche skizziert.
NEW YORK .Das Potenzmittel Viagra ist seit seiner Markteinführung im April in den USA bereits 2,7 Mill.
BERLIN (Tsp).Die Zusammensetzung des neuen Vorstandes der Bankgesellschaft Berlin-Hannover, die aus der Fusion der Bankgesellschaft Berlin und der Norddeutschen Landesbank (Nord/LB) entsteht, scheint auf Berliner Seite weitestgehend festzustehen.
WIESBADEN (AP).Deutschlands Verbraucher haben die Mehrwertsteuererhöhung vom 1.
"Bitte Abstand halten" - diese die Kundschaft zur Diskretion mahnende Worte an den Kassenschaltern vieler Banken werden von den Geldhäusern selbst nicht immer befolgt.Diskret ist es jedenfalls nicht, wenn sich die Banken per Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vom Kunden das Recht einräumen lassen, persönliche Daten an Tochterunternehmen oder verbundene Gesellschaften weiterzugeben.
BONN (uhl/HB).Die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV) hat der Bundesregierung schwerwiegende Versäumnisse beim Schutz von Kleinanlegern und Versicherungskunden vorgeworfen.
BERLIN (alf).Der VW-Konzern will mit einer Beschäftigungsinitiative die Arbeitlosigkeit in Wolfsburg halbieren.
HAMBURG (beu/HB).Der Fernsehspot kam gut an: "Finden Sie einen Optiker, der günstiger ist als Fielmann", fordert die Blondine den "besten" Privatdetektiv vom Schlag eines Philipp Marlowe auf.
MÜNCHEN (tmh).Die Gerüchteküche in der Autoindustrie brodelt immer hitziger.
BONN (wei).Die Union will nach der Bundestagswahl eine gemeinsame Kommission von Bundestag und -rat bilden, um die Finanzverfassung zu reformieren.
BONN (sm/HB).Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat am Donnerstag "Alternativen für mehr Wachstum und Beschäftigung" vorgelegt.