DULLES (zep).America Online, der größte Internet-Anbieter der Welt, übernimmt endgültig die Softwareschmiede Netscape für Aktien im Wert von 4,21 Mrd.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 24.11.1998
Japaner galten schon immer als clevere Marktforscher.Nach dem Zweiten Weltkrieg, als die japanische Wirtschaft am Boden lag, schwärmten sie scharenweise in westliche Industrieländer aus, um wichtige Technologien einzukaufen, Produkte nachzubauen und anschließend selbst gewinnbringend zu exportieren.
FRANKFURT (MAIN) (fk/HB).Wolfgang Artopoeus, der Präsident des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen, warnte die Banken bei der von der Deutschen Bundesbank veranstalteten Tagung "Herausforderung Kreditrisiko" eindringlich vor Fehleinschätzungen, mit neuen Instrumenten wie etwa Kreditderivaten die Risiken des Kreditgeschäfts spürbar verringern zu können.
NEW YORK .Nach kurzer Dominanz der Bären haben die Bullen wieder die Oberhand auf dem Börsenparkett in den USA gewonnen.
POTSDAM (dr).Der Ostdeutsche Sparkassen- und Giroverband (OSGV) lehnt weiterhin die Absicht der sächsischen Landesregierung ab, die 23 kommunalen Sparkassen in Sachsen unter einer zentral gelenkten Holding mit der Landesbank Sachsen und der Sächsischen Landesbank zusammenzufassen.
PARIS .Noch vor vier Wochen herrschte Alarmstufe rot in der Pfizer-Fabrik in Amboise.
BERLIN .Erneuerbare Energien werden sich am Markt nur dann durchsetzen, wenn sie sich vom Subventionstropf lösen können.
Wenn Ron Sommer heute die Neunmonatszahlen und die Geschäftserwartungen der Telekom vorstellt, wird die für kommenden Montag vorgesehene Preisentscheidung der Regulierungsbehörde im Mittelpunkt stehen, genauso wie sie am Vorabend Thema bei der Vorstellung der Wettbewerbsbilanz des Verbandes der Telekom-Konkurrenten, VATM, war.Wieviel wird es kosten?
BONN (uhl/HB).Nach Einschätzung des Bundesverbandes Freier Wohnungsunternehmen (BFW) ist die Wohnungsbaukonjunktur durch die Steuerreformdiskussion "mit besorgniserregender Geschwindigkeit ins Wanken geraten".
LEIPZIG .Die Zustimmung zum Euro ist in den neuen Bundesländern leicht gestiegen.
BERLIN (jhw).Europa bereitet sich auf einen neuen Handelskrieg vor: Der Dachverband der europäischen Stahlindustrie setzt sich gegen Billig-Anbieter zur Wehr.
BERLIN (mot).Der Baumaschinenhersteller Orenstein & Koppel (O & K), Berlin/Dortmund, wird verkauft.
KARLSRUHE (ukn).Die Montanmitbestimmung liegt seit Dienstag auf dem Karlsruher Richtertisch.
Juergen B.Donges ist der Außenhandels-Experte der fünf Weisen im Sachverständigenrat.
Polen ist eines der erfolgreichsten Transformationsländern.Zusammen mit Ungarn, Tschechien, Slowenien und Estland liegt es an der Spitze der 26 Länder, die sich vom Kommunismus zur freien Marktwirtschaft bewegen.
Die Bewag will sich auf den freien Markt einstellen.Auf den knallharten Wettbewerb, bei dem sich die Anbieter eines Erzeugnisses um die Gunst der Kunden streiten.
BERLIN .Was verbindet Berlin und Hamburg?