zum Hauptinhalt

Der Bundesverband Deutscher Investment-Gesellschaften (BVI) rechnet in seiner Stellungnahme zu den Steuerreformplänen der Regierung vor, welche Nachteile die Inhaber von Fondsanteilen zu erwarten haben.Insbesondere gegen die Besteuerung von Kursgewinnen auf Fondsebene (bei Kauf und Verkauf eines Wertpapieres innerhalb eines Jahres) läuft der Branchenverband Sturm.

Es ist wieder so weit.Nach der Fusion von Daimler und Chrysler steht zwischen der Viag und der Schweizer Algroup ein zweiter internationaler Firmenzusammenschluß per Aktientausch an.

Von Thomas Magenheim

BERLIN (chi).Gute Nachrichten für Verbraucher, schlechte für die Bauern: Schweinefleisch und Rindfleisch werden auch in den nächsten Monaten billig bleiben, ein Ende des dramatischen Preisverfalls ist nicht in Sicht, eher im Gegenteil.

Zum Jahresende haben sie wieder Hochkonjunktur: die Prognosen der Bank- und Börsenexperten für den Dax, den Dow Jones oder den neuen Euro-Stoxx.Schließlich wollen die Anleger wissen, wie es nach den Turbulenzen in den letzten Wochen und Monaten weitergeht.

Mit dem Herannahen der Währungsunion wird es manchem Anleger doch etwas mulmig.Wer befürchtet, daß der Euro schwach wird, sollte aber nicht blindlings in Immobilien flüchten, warnt Cord Sürie vor einer einseitigen Perspektive.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })