Der Bundesverband Deutscher Investment-Gesellschaften (BVI) rechnet in seiner Stellungnahme zu den Steuerreformplänen der Regierung vor, welche Nachteile die Inhaber von Fondsanteilen zu erwarten haben.Insbesondere gegen die Besteuerung von Kursgewinnen auf Fondsebene (bei Kauf und Verkauf eines Wertpapieres innerhalb eines Jahres) läuft der Branchenverband Sturm.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 27.11.1998
Es ist wieder so weit.Nach der Fusion von Daimler und Chrysler steht zwischen der Viag und der Schweizer Algroup ein zweiter internationaler Firmenzusammenschluß per Aktientausch an.
BERLIN (dr).Der Aufsichtsrat der Bankgesellschaft ist am Freitag erstmals seit Bekanntwerden der spektakulären Umstrukturierungspläne des Konzerns zusammengetreten.
BERLIN (chi).Gute Nachrichten für Verbraucher, schlechte für die Bauern: Schweinefleisch und Rindfleisch werden auch in den nächsten Monaten billig bleiben, ein Ende des dramatischen Preisverfalls ist nicht in Sicht, eher im Gegenteil.
BONN .Die Maschinen- und Anlagenbauer befürchten massive Arbeitsplatzverluste in Deutschland, wenn die Regierungskoalition nicht maßgebliche Teile der dreistufigen Steuerreform 1999 bis 2002 korrigiert.
"In Südeuropa kaufen die Leute gerne größere Packungen Waschpulver, das nach Rosen riecht.Nordeuropäer bevorzugen Konzentrat mit Zitronenduft; Zitronen sind im Süden nämlich nichts Besonderes, hierzulande aber schon.
ZÜRICH .Eine aufgehende Sonne ist das Signet der Alusuisse.
MOSKAU .Die russische Regierung will deutliche Steuersenkungen zur Ankurbelung der Wirtschaft durchsetzen.
MÜNCHEN (tmh).Auch der Freitag hatte seine Nachricht von einer neuen Fusion.
FRANKFURT (MAIN) (ro).Der Einzelhandel kommt auf keinen grünen Zweig.
Zum Jahresende haben sie wieder Hochkonjunktur: die Prognosen der Bank- und Börsenexperten für den Dax, den Dow Jones oder den neuen Euro-Stoxx.Schließlich wollen die Anleger wissen, wie es nach den Turbulenzen in den letzten Wochen und Monaten weitergeht.
Nach Zustellung der Anklageschrift an den Vorstandssprecher bleibt die Bank gelassen
FRANKFURT (MAIN)/DÜSSELDORF (rv/chi/HB).Um die Allianz der drei großen Handelsverbände - HDE, BAG und BfS - ist es schlecht bestellt.
Mit dem Herannahen der Währungsunion wird es manchem Anleger doch etwas mulmig.Wer befürchtet, daß der Euro schwach wird, sollte aber nicht blindlings in Immobilien flüchten, warnt Cord Sürie vor einer einseitigen Perspektive.