BERLIN (uwe).Ulrich Misgeld und Karl Kauermann - unterschiedlicher als die beiden, die bei der Volksbank nun die Doppelspitze geben, können Banker kaum sein.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 27.01.1999
PEKING .China hat eine Abwertung seiner Währung in diesem Jahr praktisch ausgeschlossen.
BERLIN (uwe).Die Eisenbahngewerkschaft fordert Rücktritte: An den Pannen und dem schlechten Klima bei der Deutschen Bahn AG seien nicht die Mitarbeiter, sondern die Manager schuld, sagte Norbert Hansen, der designierte Chef der Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands (GdED).
MÜNCHEN .Weltbank-Präsident James Wolfensohn und andere Spitzenvertreter der internationalen Wirtschaft haben deutsche Unternehmen trotz der aktuellen Krise in Brasilien zum verstärkten Engagement in Lateinamerika aufgerufen.
BONN (uhl/HB).Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine (SPD) hat am Mittwoch in Bonn den Jahreswirtschaftsbericht 1999 vorgestellt, den das Bonner Kabinett zuvor verabschiedet hatte.
BERLIN (Tsp).Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU, Matthias Wissmann, hat die bisherige Politik der SPD-geführten Bundesregierung scharf kritisiert.
MÜNCHEN .Der Vorstandschef der DaimlerChrysler Aerospace (Dasa) AG, München, ist derzeit ein vielbeschäftigter Mann.
BERLIN (mot).Aktien der Cinemedia AG, die am 3.
BERLIN (chi).Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, hat den Vorwurf zurückgewiesen, die deutschen Landwirte wollten eine Reform des europäischen Agrarsystems boykottieren.
BERLIN (mo).Die Deutsche Lufthansa will ihre Berlin-Aktivitäten weiter ausbauen.
BERLIN .Die Aktien des Börsenneulings Senator Film AG, Berlin, kosten 38 Euro (74,32 DM) und liegen damit am oberen Ende der angebotenen Preisspanne.
BERLIN (mot).Das Berliner Technologieunternehmen Lobster ist mit Umsatzzuwächsen ins neue Geschäftsjahr gestartet.
BERLIN (dr).Den Fahrplan für die Fusion der Grundkreditbank-Köpenicker Bank (GKB) mit der Berliner Volksbank haben am Dienstag der Vostandsvorsitzende der GKB, Karl Kauermann, und der Vorstandssprecher der Berliner Volksbank, Ulrich Misgeld, auf einer gemeinsamen Pressekonferenz vorgestellt.
POTSDAM .Brandenburg hat eine günstige Verkehrsanbindung des künftigen Großflughafens Schönefeld gefordert.
FRANKFURT (MAIN) .Das deutsche Auslandsvermögen ist im ersten Halbjahr 1998 um 13 Prozent auf 3556 Mrd.
SAO PAULO (abu/rtr/HB).Die brasilianische Notenbank hat am Mittwoch die Geldmarktzinsen angehoben, um den anhaltenden Kursverfall des Real zu stoppen.
HANNOVER (stw/HB).Die Bahlsen KG, Hannover, steht vor einem Jahr des Umbruchs.
KÖLN .Die Zahl der Existenzgründer in Ostdeutschland ist seit 1991 deutlich geschrumpft und hat 1998 mit 143 000 einen neuen Tiefstand erreicht.