zum Hauptinhalt

Wenn Manager etwas verschenken wollen, dann muss man skeptisch sein. Schließlich geht es den Unternehmen in erster Linie immer darum, ihren eigenen Gewinn zu maximieren - Mit Selbstlosigkeit hat das unternehmerische Geschäft nichts zu tun.

Von Corinna Visser

Der Besuch von Mohammed Chatami in Deutschland weckt Hoffnungen in der deutschen Industrie: Wenn heute zum ersten Mal seit 33 Jahren ein iranisches Staatsoberhaupt für zwei Tage nach Berlin kommt, könnte dies den deutsch-iranischen Außenhandel anstoßen. Dieser Meinung ist auch Werner Schoeltzke, Vorsitzender des Nah- und Mittelostvereins.

Von Vanessa Liertz

Autos werden in Zukunft möglicherweise auch bei Tchibo, in Kaufhäusern oder im Versandhandel zu haben sein. Nach Zeitungsberichten plant die EU-Kommission die Abschaffung der so genannten Gruppenfreistellungs-Verordnung (GVO), die den Fahrzeugvertrieb auf Vertragshändler beschränkt und damit das System der kaum veränderbaren Listenpreise sanktioniert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })