zum Hauptinhalt

Ludwig Erhard zufolge ist die Psychologie für fünfzig Prozent des Wirtschaftswachstums verantwortlich – also Stimmungen und Erwartungen von Konsumenten und Unternehmen. Um diese Empfindungen zu messen, werden zum einen das Verbrauchervertrauen und zum anderen das Geschäftsklima gemessen.

Von Bernd Hops Den vierten Monat in Folge ist der Ifo-Index, der das Wirtschaftsklima in Deutschland wiedergibt, gesunken. Seit Monaten müssen Wirtschaftsforscher ihre Konjunkturprognosen nach unten revidieren.