zum Hauptinhalt

Hans Eichels Experten und die beteiligten Banken haben sich die Sache genau überlegt. An potenziellen Käufern für die in Anleihen gepackten Forderungen Deutschlands gegenüber Russland wird es nicht mangeln.

Lissabon Am Tag nach dem Fußballkrimi gegen England, dem größten Triumph, den die portugiesische Nation je bei einer Fußball-EM feiern durfte, bremst Portugals Regierung die allgemeine Euphorie des fußballverrückten Landes: Das größte Fußballturnier Europas wird dem armen EU-Land leider doch nicht den großen Aufschwung bringen, von dem alle vor Beginn der Europameisterschaft noch geträumt hatten. Nach einer Studie des Finanzministeriums in Lissabon wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im laufenden Jahr dank des Fußball-Effektes nur um unbedeutende 0,08 Prozent zusätzlich wachsen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })