zum Hauptinhalt

Hamburg Im Streit um die Startbahn-Verlängerung bei Airbus in Hamburg schafft der europäische Flugzeugbauer Fakten: Bis Mitte 2007 werde der auf Hamburg entfallende Anteil an den geplanten A380-Auslieferungen von Airbus in Toulouse mit übernommen, teilte Deutschland-Chef Gerhard Puttfarcken am Donnerstag mit. Die Entscheidung über den Bau des Auslieferungszentrums für das weltgrößte Passagierflugzeug solle wegen des Rechtsstreits um die Verlängerung der Hamburger Start-und Landebahn offen gehalten werden, sagte er.

Berlin Der Arbeitnehmerflügel in der CDU will Dumpinglöhne verhindern und denkt dazu über eine Veränderung der so genannten Allgemeinverbindlichkeit nach. „Wenn die Tarifparteien es allein nicht mehr schaffen, faire Arbeitsbedingungen durchzusetzen, muss der Staat ihnen helfen“, sagte der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der Union im Bundestag, Gerald Weiß, der „Welt“.

DER ZEITPLAN Am heutigen Freitag will KarstadtQuelle den Bö rsenprospekt für die neuen Aktien in Druck geben, damit die Broschüre spätestens am Montag veröffentlicht werden kann. Der Verkaufsprospekt soll voraussichtlich am 26.

Frankfurt am Main Die DWS will ihre Marktführerschaft in Deutschland ausbauen. Weiter wachsen will sie insbesondere mit Produkten für die Altersvorsorge, durch den Ausbau des Geschäftes in Europa und mit institutionellen Anlegern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })