Absatz sinkt, Verlust steigt/Unternehmenssitz künftig nur noch in Dortmund und nicht mehr in Berlin
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 20.11.2004
Neue Internet-Plattform vermittelt Dienstleister
Beim Textilhaus C&A können Kunden bis zum 24. Dezember mit der alten Währung zahlen / 15 Milliarden Mark sind noch im Umlauf
Tausende Stellen offenbar in Gefahr
Berlin Connex und die Deutsche Bahn wollen in Zukunft sachlicher miteinander umgehen. Ein Connex-Sprecher bestätigte dem Tagesspiegel, dass man sich darauf verständigt habe.
Mitten in Berlin erwarb Jobst Schultheiss 1853 eine kleine Brauerei, 1871 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Nach und nach wurden Braustätten zugekauft, 1891 die TivoliBrauerei in Kreuzberg.
Künftig geringerer Anspruch auf Kuren
VERBALE INTERVENTION Von einer verbalen Intervention spricht man, wenn Zentralbanker mit gezielten Äußerungen versuchen, den Devisenmarkt zu beeinflussen. Die Devisenmärkte interpretieren solche – mehr oder weniger verschlüsselten – Botschaften und reagieren entsprechend.
Warschau - Auf den prominenten Zeugen harrten die Mitglieder des Orlen-Untersuchungsausschusses in Polens Parlament Anfang November vergebens. Jan Kulczyk, Polens reichster Mann, sei auf der Rückreise aus den USA urplötzlich erkrankt und sitze nun in London fest, erklärte sein Anwalt den verdutzten Parlamentariern.
Banken bieten zum Jahresende attraktive Anleihen, um Sparern das Geld aus der Tasche zu locken
Belastung für Krankenkassen und Verbraucher steigt ab 2005 um fast 100 Millionen Euro