Berater sind zu oft Verkäufer
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 25.11.2004
Hamburg/Berlin Der zweitgrößte Zigarettenhersteller Deutschlands, British American Tobacco (BAT), will am Produktionsstandort Bayreuth 200 bis 300 der rund 1000 Stellen streichen. Das erfuhr das Handelsblatt aus Kreisen des Unternehmens.
Wie Anleger am Devisenmarkt verdienen – und ihr Risiko begrenzen können
Aktionäre wehren sich gegen „Abzocke“-Vorwurf
Gold ist zurzeit so teuer wie seit 16 Jahren nicht mehr. Und Experten sind auch für die Zukunft optimistisch.
Mit einem heftigen Kursverlust reagierte die Börse auf die Nachricht, dass die RöchlingFamilie sich von Rheinmetall trennen will. Das Aktienpaket war gegen Mittwochnachmittag nur noch rund 550 Millionen Euro wert .
Familie Röchling steigt aus, Verteidigungsexperte sieht aber keine Gefahr für eine feindliche Übernahme
Kredit bis Ende Januar zinsfrei/Experten warnen
Berlin – Der Chef von Deutschlands zweitgrößter Telefongesellschaft erwartet keine deutlichen Preissenkungen bei den schnellen DSL-Internetanschlüssen mehr. „In Zukunft wird es mehr Bandbreite, also mehr Leistung für das gleiche Geld geben“, sagte Arcor-Chef Harald Stöber im Gespräch mit dem Tagesspiegel.
Köpenicker beim Planspiel in der Spitzengruppe
Die Bahn rechnet offenbar erst ab 2008 mit deutlichen Gewinnen/Durchbruch bei den Tarifverhandlungen