zum Hauptinhalt

Flachbettscanner wandeln Buchseiten, Geschäftsbriefe und Fotoabzüge in Bits und Bytes um. Und mit Hilfe der inzwischen obligatorischen Durchlichteinheit werden sie auch mit Dias und Negativen fertig. (02.06.2005, 09:18 Uhr)

eBook-Portale breiten sich im Internet aus - mit Leseproben, Kommentaren, Bewertungen und einem durchweg günstigen Preis. (30.05.2005, 13:11 Uhr)

Handhelds sind vielseitig. Um jedoch eine vernünftige Kaufentscheidung treffen zu können, muss der Verbraucher klären, welche Funktionen er tatsächlich benötigt. (29.05.2005, 14:17 Uhr)

Ob am Flughafen, im Restaurant oder im Urlaub - Mobloggen geht immer und fast überall. Den Nutzern bieten sich viele Möglichkeiten, ihre Texte, Bilder und Töne von unterwegs zu veröffentlichen. (28.05.2005, 09:32 Uhr)

Berlin US-Firmen sehen auch Standortvorteile in Deutschland. „Bei aller Kritik an den Kosten ist die Effizienz vorbildlich“, sagte Dierk Müller, Geschäftsführer der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland, dem Tagesspiegel nach einem Treffen deutscher Manager amerikanischer Unternehmen mit Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD).

Frankfurt am Main Im vergangenen Jahr haben sich in Deutschland weniger Menschen selbstständig gemacht als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Neugründungen von kleinen und Kleinstunternehmen ging 2004 um 200000 auf 1,4 Millionen zurück.

Im Jahr 2000 hatten die Staatsanwälte ihre Ermittlungen aufgenommen. Sie gingen unter anderem dem Verdacht nach, ob die Telekom in ihren Bilanzen und in den Prospekten zu den Börsengängen ihr Immobilienvermögen falsch bilanziert hatte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })