Kanzler Schröder hat eine wirkungsvollere Aufsicht für hoch spekulativen Hedge-Fonds angekündigt. Für bestimmte Aktien-Geschäfte, bei denen Finanzinvestoren mit geliehenen Anteilsscheinen nur Kursschwankungen kurzfristig nutzen, soll eine Meldepflicht eingeführt werden.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 13.06.2005
Bei Banken-Übernahmen werden Fehler sehr teuer
Autofahrer, die vergangene Woche eine Tankstelle ansteuern mussten, wurden Zeuge eines historischen Moments. Nach einer Preisrunde der meisten Konzerne kostete ein Liter Superbenzin zwischenzeitlich so viel wie noch nie in Deutschland: Im Schnitt waren 1,23 Euro für Markenkraftstoff fällig.
Bundesarbeitsgerichtspräsidentin Schmidt über den Arbeitsmarkt, die Rolle der Gewerkschaften und Betriebsbündnisse
Die HypoVereinsbank (HVB) mit Sitz in München ist das zweitgrößte deutsche Kreditinstitut nach der Deutschen Bank. Die HVB entstand 1998 aus der Fusion von Hypo-Bank und Bayerischer Vereinsbank.
Im Falle eines Wahlsiegs der Union hat der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ronald Pofalla (CDU) ein „100Tage- Programm“ angekündigt, bei dem die Neuordnung des Arbeitsmarktes eine zentrale Rolle spielen soll. „Das werden unsere ersten Gesetze“, sagte Pofalla.
Sie sind zu schnell gefahren, sagt die Polizei. Sie haben angeblich eine rote Ampel übersehen? Dann sollten Sie zum Anwalt gehen
Frankfurt am Main Seit der Ankündigung von Neuwahlen wächst der Optimismus auch an der deutschen Börse. Die Aktienkurse zeigen seitdem kontinuierlich nach oben.