zum Hauptinhalt

Paris Der europäische Flugzeugbauer Airbus profitiert vom Wachstum der zivilen Luftfahrt und stellt sich auf höhere Produktionszahlen für 2005 und 2006 ein. Vorstandschef Noël Forgeard sagte am Dienstag, vor allem das exzellente Geschäft im Mittleren Osten erlaube es, die Prognosen zu heben: Bisher gab Airbus an, im laufenden Jahr zwischen 350 und 360 Flugzeuge auszuliefern.

Porsche-Chef Wiedeking zieht sich aus WM-Imagekampagne zurück – er ist sauer auf BDI-Vize Rogowski/Autokonzerne nicht dabei

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Alfons Frese

Berlin – Mit Blick auf die geplante Bundestagswahl in diesem Herbst hat das Bundespresseamt einen Vertrag mit der Werbeagentur „Zum goldenen Hirschen“ zum Jahresende gekündigt. Regierungssprecher Bela Anda, der Chef der Behörde, sagte dem Tagesspiegel am Dienstag, die Kündigung sei im Einvernehmen, ohne förmliche Begründung und fristgerecht erfolgt.

Von
  • Moritz Döbler
  • Antje Sirleschtov

LIZENZEN Knapp ein Jahr vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft kommt der Kommerz auf Touren. „Wir liegen mit der Vermarktung der Merchandisingrechte über den Erwartungen“ sagt Rainer Hüther, Vorstand der Medien und Merchandisingfirma EM.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })