
Der Leitzins der EZB liegt bei 3,5 Prozent und steuert auf eine weitere Erhöhung zu. Zuvor hatte die Fed an der Zinsschraube für die USA gedreht.
Der Leitzins der EZB liegt bei 3,5 Prozent und steuert auf eine weitere Erhöhung zu. Zuvor hatte die Fed an der Zinsschraube für die USA gedreht.
Die Gewerkschaft Verdi möchte den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen und kündigte daher einen Warnstreik im Bus- und Bahnverkehr an. Denn „kosmetische Änderungen“ reichten nicht.
Wie eine russische Tageszeitung berichtet, leidet Russland spürbar darunter, dass Europa weniger Gas kauft. Allein Gazprom verzeichnet demnach einen Produktionsrückgang von 18 Prozent.
Laut der Prüfung ist diese Fangmethode mit den Erhaltungszielen des Schutzgebietes Doggerbank in der Nordsee nicht vereinbar.
In einer neuen Studie kommt Deutschland nur auf den zehnten Platz der innovativsten Länder. Vorne sind vor allem kleine Staaten wie die Schweiz, Singapur oder Dänemark.
Der öffentliche US-Radiosender NPR war nach Streitigkeiten länger nicht mehr auf Twitter aktiv. Daher überlegt Elon Musk, den Nutzernamen wegzunehmen.
Stadler kommt voraussichtlich mit einer Bewährungsstrafe davon. Das Geständnis will er dem Gericht in zwei Wochen vortragen. Das Urteil ist nicht vor Pfingsten zu erwarten.
Wirtschaftsminister Habeck will offenbar keine staatliche Wasserstoffnetzgesellschaft mehr, weil der Aufbau für den industriellen Wandel zu lange dauert. Nun soll alles ganz schnell gehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster