zum Hauptinhalt
Die weltweit größte Containerreederei MSC will beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA einsteigen.

Beim Hafenbetreiber soll die weltgrößte Reederei einsteigen. Das ärgert die Unternehmer vor Ort. Bund und Länder streiten, wer die Sanierung der maroden Infrastruktur bezahlt.

Von
  • Caspar Schwietering
  • Dennis Kazooba
Arbeiten im Start-up. Obwohl die Seed-Runden rückläufig sind, steigt die Zahl der Gründungen.

Obwohl Wagniskapitalgeber sich zurückhalten, steigt die Zahl der Start-ups. Immer mehr Gründer versuchen es mit eigenen Mitteln. Dieser riskante Weg kann sich auszahlen.

Von Nadine Schimroszik
Elon Musk auf dem Weg zum „AI Insight Forum“ im US-Senat.

Der Tesla-Milliardär ist eng mit der US-Politik verwoben. Der Fokus auf KI könnte Musk noch mehr Einfluss verschaffen – obwohl die Kritik an ihm wächst. 

Von Annett Meiritz
Der US-Anbieter Lime steht vor dem Börsengang.

Die Verleiher von E-Scootern müssen beweisen, dass ihr Geschäftsmodell nachhaltig ist. Lime-Chef Ting erklärt, wie er das Unternehmen für die Börse fit machen will.

Von Nadine Schimroszik
Der Hersteller aus Bad Rodach ist in wirtschaftliche Schieflage geraten. Nun steht eine Sanierung durch Insolvenz in Eigenverwaltung an.

Fehlentscheidungen und eine misslungene IT-Umstellung haben das Familienunternehmen in die Krise geführt. Die Marke Jako-o wird eingestellt. Nun will sich Haba in Eigenverwaltung sanieren.

Von Katrin Terpitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })