zum Hauptinhalt
Sam Altman

Weil er in seiner Kommunikation mit dem Vorstand nicht immer „ehrlich“ gewesen sein soll, hat OpenAI seinen Chef entlassen. Übergangsweise übernimmt Mira Murati.

Ein GDL-Streik.

Nach dem Warnstreik ruft die Lokführergewerkschaft GDL ihre Mitglieder zu einer Urabstimmung auf und wirft der Bahn eine „Hinhaltetaktik“ vor. Die reagiert mit scharfer Kritik.

Mietwohnungen werden im Stadtteil Ehrenfeld, Köln, gebaut. Die Zahl der Baugenehmigungen befindet sich im September weiter im Sinkflug. (Archivfoto)

400.000 neue Wohnungen pro Jahr hat sich die Bundesregierung eigentlich als Ziel gesetzt. Doch im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der Genehmigungen im September um knapp 30 Prozent.

Elon Musk, CEO von Tesla, X (früher bekannt als Twitter) und SpaceX, spricht mit Medienvertretern während des KI-Sicherheitsgipfels in Bletchley Park in Bletchley, Großbritannien.

Die Börsenaufsicht prüft Musks Kauf von Twitter-Aktien mehrere Monate vor der Übernahme des Konzerns. Im September hatte der Tech-Milliardär sich geweigert, an einer Befragung teilzunehmen.

Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck bei der 137. Sitzung des Deutschen Bundestag in Berlin, 16.11.2023.

Die staatlichen Gas- und Strompreisbremsen werden bis zum 31. März 2024 verlängert. Die Entlastung der Verbraucher dürfte allerdings nur sehr gering ausfallen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })