
Die Geldquelle für die Kraftwerksstrategie des Wirtschaftsministers ist offenbar von den Finanzturbulenzen betroffen. Sogar der Teilausstieg aus der Braunkohle 2030 gerät nun in den Fokus.
Die Geldquelle für die Kraftwerksstrategie des Wirtschaftsministers ist offenbar von den Finanzturbulenzen betroffen. Sogar der Teilausstieg aus der Braunkohle 2030 gerät nun in den Fokus.
Handelsexperten glauben nicht, dass Investoren derzeit Interesse haben könnten an der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof. Dafür sei die Markt- und Zinslage zu düster.
Das nächste Tochterunternehmen von René Benkos Signa-Holding ist pleite. Sportscheck soll eigentlich vom britischen Modehändler Frasers Group übernommen werden.
Mit steigenden Risiken beim Rohstoffnachschub wird das Thema Recycling in der Autoindustrie wichtiger. Auch aus der Politik kommen neue Anforderungen. Stellantis will in das Geschäft groß einsteigen und hat der neuen Sparte ehrgeizige Umsatzziele auferlegt.
Kommerzielle und sozial orientierte Immobilienunternehmen reduzieren oder kippen ihre Pläne. Mieten von zwanzig Euro und mehr pro Quadratmeter sind für die Mehrzahl der Haushalte unbezahlbar. Ohne Refinanzierung und Rendite bleiben Investitionen aus.
Die Warenhauskette bereitet sich darauf vor, ohne die geplante Kapitalspritze der Muttergesellschaft auszukommen. Dabei prüft das Management auch unkonventionelle Maßnahmen.
Der deutsche Arbeitsmarkt dümpelt vor sich hin. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen im November leicht auf 2,606 Millionen gesunken, das sei aber weniger als zu dieser Jahreszeit üblich.
Laut US-Medienberichten könnte Shein 2024 an die Börse gehen. Der chinesische Modehersteller steht wegen möglicher Zwangsarbeit in der Lieferkette in der Kritik.
Die Kosten für Strom und Heizung belasten das Haushaltsbudget, kommen aber in der Steuererklärung meist nicht vor. Doch in fünf Fällen bekommen Sie etwas zurück.
Mehrere Konzerne hatten ihre Anzeigen von der Plattform abgezogen. Der Tech-Unternehmer räumte nun ein mögliches Scheitern von X ein – und beleidigte die abtrünnigen Kunden.
Ohne Schufa-Auskunft keine Mietwohnung und kein Kredit. Die Auskunftei hat Daten von 68 Millionen Menschen – und hätte gern noch mehr, sagt Vorstandschefin Tanja Birkholz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster