zum Hauptinhalt
Wie geht es weiter mit der Transformation von Kohle zu Gas zu grünem Wasserstoff?

Die Geldquelle für die Kraftwerksstrategie des Wirtschaftsministers ist offenbar von den Finanzturbulenzen betroffen. Sogar der Teilausstieg aus der Braunkohle 2030 gerät nun in den Fokus.

Von Jakob Schlandt
Eine Sportscheck-Filiale in München

Das nächste Tochterunternehmen von René Benkos Signa-Holding ist pleite. Sportscheck soll eigentlich vom britischen Modehändler Frasers Group übernommen werden.

Ab Ende 2023 will Stellantis zusammen mit Partnerbetrieben Schrottautos bei ihren Besitzern abholen, um diese zu verwerten.

Mit steigenden Risiken beim Rohstoffnachschub wird das Thema Recycling in der Autoindustrie wichtiger. Auch aus der Politik kommen neue Anforderungen. Stellantis will in das Geschäft groß einsteigen und hat der neuen Sparte ehrgeizige Umsatzziele auferlegt.

Von Marcus Johann
Potsdam: Passanten gehen an der Filiale von Galeria Karstadt im Stadtpalais in der Brandenburger Straße vorbei.

Die Warenhauskette bereitet sich darauf vor, ohne die geplante Kapitalspritze der Muttergesellschaft auszukommen. Dabei prüft das Management auch unkonventionelle Maßnahmen.

Von Florian Kolf
Ein Arbeiter steht in der Baustelle der Weströhre bei Sanierungsarbeiten im Alten Elbtunnel.

Der deutsche Arbeitsmarkt dümpelt vor sich hin. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen im November leicht auf 2,606 Millionen gesunken, das sei aber weniger als zu dieser Jahreszeit üblich.

Der chinesische Modehersteller Shein ist vor allem in Europa und den USA beliebt.

Laut US-Medienberichten könnte Shein 2024 an die Börse gehen. Der chinesische Modehersteller steht wegen möglicher Zwangsarbeit in der Lieferkette in der Kritik.

Von Katharina Kort
Junge Frau sitzt mit Mütze und Handschuhen auf dem Sofa: Heizkosten durch geringen Verbrauch sparen ist eine Variante. Manchmal gelingt es auch, die Kosten mit der Steuererklärung zurückzuholen.

Die Kosten für Strom und Heizung belasten das Haushaltsbudget, kommen aber in der Steuererklärung meist nicht vor. Doch in fünf Fällen bekommen Sie etwas zurück.

Von Laura de la Motte
Elon Musk bei einer Konferenz der „New York Times“ am 29. November 2023 mit dem NYT-Kolumnisten Andrew Ross Sorkin.

Mehrere Konzerne hatten ihre Anzeigen von der Plattform abgezogen. Der Tech-Unternehmer räumte nun ein mögliches Scheitern von X ein – und beleidigte die abtrünnigen Kunden.

Tanja Birkholz ist seit Juli 2020 Vorstandsvorsitzende der Schufa.

Ohne Schufa-Auskunft keine Mietwohnung und kein Kredit. Die Auskunftei hat Daten von 68 Millionen Menschen – und hätte gern noch mehr, sagt Vorstandschefin Tanja Birkholz.

Von Heike Jahberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })