zum Hauptinhalt
Von Altersmilde ist bei dem gelernten Lokführer Claus Weselsky keine Spur.

Für Claus Weselsky soll es der letzte Tarifstreit als Lokführergewerkschafts-Chef sein. Worauf er jetzt besteht, was um Weihnachten passiert – und wo es Kompromissbereitschaft gibt.

Von
  • Josefine Fokuhl
  • Christoph Schlautmann
  • Frank Specht
Glyphosat darf in der EU weitere zehn Jahre lang eingesetzt werden. Umweltverbände sind enttäuscht.

Glyphosat darf in der EU weitere zehn Jahre lang eingesetzt werden. Umweltverbände sind enttäuscht, der Landwirtschaftsminister muss jetzt die nationale Umsetzung des Beschlusses prüfen.

Von Susanne Ehlerding
Jäten statt spritzen: Das ist anstrengender, aber hilft der Artenvielfalt im Garten.

Die EU-Kommission erlaubt das Unkrautvernichtungsmittel für weitere zehn Jahre. Doch die Deutsche Bahn und die BSR verwenden das Mittel von sich aus nicht mehr. Können Hobbygärtner von ihnen lernen?

Von Heike Jahberg
Die Versorgungssituation mit Gas ist wegen der guten Vorbereitung besser als im vergangenen Winter.

Der Gaspreis ist in einem Monat um rund 17 Prozent gefallen. Gute Nachrichten für den Winter sind das aber nur zum Teil. Der Preis dürfte volatil bleiben.

Von Judith Henke
Ein Plastikcontainer mit der Aufschrift „Glyphosat“ steht bei einer Protestaktion vor dem Eingang des Chemiekonzerns Bayer.

Weil sich die EU-Staaten nicht einigen konnten, hat die EU-Kommission im Alleingang entschieden, dass das umstrittene Pestizid Glyphosat weiterhin eingesetzt werden darf.

Claus Weselsky führt seit 2008 die Lokführergewerkschaft GDL.

Der 64-jährige Vorsitzende der Gewerkschaft GDL geht konfliktbereit wie immer in den Arbeitskampf mit der Bahn, mit dem er sich aus der Tarifszene verabschiedet. Und wieder geht es gegen zwei Gegner.

Von Alfons Frese
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })