zum Hauptinhalt
Thema

Insekten


Tobias Rehberger, through the back side of my eyes. GL STRAND, 2023. Photo by David Stjernholm

Kochbücher, Teekannen, Termitenhügel: In der persönlichen Ausstellung im Museum GL STRAND in Kopenhagen zeigt Thomas Rehberger allerlei Kuriositäten und reflektiert über die Entstehung seiner Ideen.

Von
  • Heiko Klaas
  • Nicole Büsing
Wir essen ungesund: viel Zucker, Salz und Fett – zu wenig Vitamine und Ballaststoffe. Wie entwickelt sich unsere Ernährung weiter und welche Rolle kann und wird Fleisch noch spielen? Drei Experten nehmen Stellung.

Wir essen ungesund: viel Zucker, Salz und Fett – zu wenig Vitamine und Ballaststoffe. Wie entwickelt sich unsere Ernährung weiter und welche Rolle kann Fleisch noch spielen? Drei Experten nehmen Stellung.

Von
  • Monika Schreiner
  • Tilman Brück
  • Matin Qaim
Der Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus), auch Gemeiner Bläuling, lässt sich am besten auf ungedüngten, blütenreichen Wiesen beobachten.

Studien zu Insekten in Europa analysieren häufig nur Trends der Bestandsentwicklungen – mit überwiegend negativen Ergebnissen. Eine aktuelle Auswertung versucht, Belastungen zu benennen, erfasst aber nicht alle, sagen Experten.

Von Patrick Eickemeier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })