
Der Besuch von Cristiano Ronaldo an der Alten Försterei muss warten. Der 1. FC Union trifft auf Braga, Malmö und St. Gilliose. Alle Gruppen in der Übersicht.
Der Besuch von Cristiano Ronaldo an der Alten Försterei muss warten. Der 1. FC Union trifft auf Braga, Malmö und St. Gilliose. Alle Gruppen in der Übersicht.
Ihnen fehlen noch zündende Ideen für das erste Wochenende nach den großen Ferien? Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen des Tagesspiegels und der Ticket-Redaktion verraten, was sie vorhaben.
Auf der Bühne machte die berühmte türkische Sängerin Gülsen einen Witz über eine religiöse Schule. Wegen „Anstachelung zum Hass“ wurde sie festgenommen.
In der Türkei werden reihenweise Konzerte und Musikfestivals abgesagt. Veranstalter beklagen, dass so die Jugendkultur des Landes leidet.
Die Berliner FDP schlägt eine Kooperation mit Taiwans Hauptstadt vor. Warum das neben der Geste der Solidarität greifbare Chancen böte. Ein Kommentar.
Überraschende, zeitgemäße Entscheidung: Die Berliner Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar bekommt dieses Jahr den Georg-Büchner-Preis. Ein Porträt.
Mit ihrem Ablegen in Odessa waren große Hoffnungen verbunden. Doch nun dümpelt die „Razoni“ vor der türkischen Küste und sucht einen Käufer für die Ladung.
12.000 Tonnen ukrainisches Getreide haben ihren Bestimmungshafen nahe Istanbul erreicht. Es ist das erste der zehn Schiffe, die aus der Ukraine gestartet sind.
Seit der Inspektion in Istanbul am Mittwoch steuert das Schiff gen Libanon. An Bord: 26.000 Tonnen Mais. Derweil sind drei weitere Getreideexporte unterwegs.
Fünf Tage, nachdem das erste Schiff aus der Ukraine ausgelaufen ist, haben sich drei weitere auf ihren Weg gemacht. Sie sollen 58.000 Tonnen Mais geladen haben.
Das mit ukrainischem Mais beladene Schiff ankerte vor der türkischen Küste. Nun wurde die Inspektion der „Razoni“ beendet.
Erster Frachter mit ukrainischem Getreide erreicht türkische Gewässer.
Das erste Schiff mit Getreide hat den Hafen von Odessa verlassen. Für Russland ist der Schritt verschmerzbar.
Nach dem Beschuss der ukrainischen Hafenstadt Odessa soll das Getreideabkommen mit Russland jetzt anlaufen. Vier Experten erklären, womit zu rechnen ist.
Nato-Streit, Spannungen mit Griechenland, Erdogans Zusammenarbeit mit Despoten. Die Außenministerin hat viel Unangenehmes zu besprechen.
Türkischen Berichten zufolge skandierten Anhänger des türkischen Clubs den Namen des russischen Präsidenten. Die Rufe folgten auf das Führungstor der Kiewer.
Russland und die Ukraine haben vereinbart, Schiffe mit Getreidelieferungen über einen Seekorridor ausreisen zu lassen. Die Türkei will Sicherheit gewährleisten.
Der ukrainische Präsident entlässt Generalmajor Halahan und setzt nun auf neue Kraft in Donezk und Luhansk. Russland wirft er „Terror“ gegen den Westen vor.
Das Schicksal des Exportabkommens für Getreide ist nach dem Beschuss von Odessa ungewiss. Streng genommen ist er aber keine Vertragsverletzung.
Der Präsident der Ukraine verlangt nach der Attacke auf die Hafenstadt Odessa einmal mehr schwere Waffen. Und spricht vom Sieg. Was in der Nacht geschah.
Zwischen Kiew und Moskau steht erstmals eine Übereinkunft beim Getreide. Die USA sagen weitere Militärhilfen zu – das ist in der Nacht geschehen.
Seit Wochen wartet die Welt auf mehr als 20 Millionen Tonnen Weizen aus der Ukraine. Nun haben sich Moskau und Kiew auf ein Abkommen zur Ausfuhr geeinigt. Die Hintergründe.
Millionen Tonnen Getreide hängen wegen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine fest. Nun haben Russland und die Ukraine eine Einigung zur Ausfuhr erzielt.
Die russische Blockade im Schwarzen Meer soll mithilfe der Vereinten Nationen enden. Die Konfliktparteien wollen die Einigung am Freitag unterschreiben.
Das internationale Abkommen verpflichtet Staaten, Frauen mit Gesetzen vor Gewalt zu schützen. Konservative türkische Gruppen sehen hingegen die Familie bedroht.
Joe Biden ist in Saudi-Arabien eingetroffen. Nach eigener Aussage hat er mit dem Kronprinzen über den Mord an Khashoggi gesprochen und ihn vor weiterer Gewalt gewarnt.
Die Verhandlungen zu Getreideexporten aus der Ukraine haben Erfolge erzielt. Ob der Handel jedoch wieder aufgenommen werden kann, liegt an einer Person.
Özil hat bei Basaksehir einen Einjahresvertrag unterzeichnet. Zuvor hatte sein bisheriger Klub Fenerbahce offiziell die Vertragsauflösung bekanntgegeben.
Im Streit um die Seeblockade der Getreideexporte ist ein Ausweg in Sicht. Die EU lockert Transitregeln für Russland. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht.
Der jüngste Kriminalroman des türkischen Erfolgsautors Ahmet Ümit spielt in Berlin. Er ist eine Liebeserklärung an Deutschlands Hauptstadt geworden.
Mehr als 200 Menschen sind in Istanbul rund um die verbotene Pride-Demonstration inhaftiert worden. Die Polizei ging gezielt gegen Gruppen mit Regenbogenflaggen vor.
Schnellbusse auf eigenen Fahrspuren? Wie geschaffen für Berlins breite Ausfallstraßen! Oder? Folge 1 unserer Serie „Die Stadt der Zukunft“.
Der Viermaster macht eine tolle Figur in der Ägäis. 100 stolze Passagiere sind bei der Tour an Bord. An der Tropical Bar kommt man ins Gespräch. Am Ende sind alle eine große Familie
Günstig, effektiv, vielseitig. Die türkische Drohne Bayraktar TB2 wird in der Ukraine teils kultisch gefeiert. Davon profitiert vor allem einer: Präsident Erdoğan.
Die junge Liga ist für viele schon attraktiver als die German Football League. Mit dabei ist Berlin Thunder. Im ersten Heimspiel gibt es einen klaren Sieg.
55 Bundesbürger sitzen in türkischer Haft, weitere 49 dürfen das Land nicht verlassen. Linken-Politiker Akbulut fordert mehr „Mut“ von der Bundesregierung.
Die Inflationsrate in der Türkei liegt bei 73 Prozent – doch Präsident Erdogan behauptet, das sei kein Problem.
Ankara versteht sich als Vermittler im Ukraine-Krieg, bislang aber ohne Ergebnisse. Nun soll es um einen „Getreide-Korridor“ gehen.
US-Präsident Joe Biden beschränkt seine Kontakte zu Saudi-Arabien bisher auf ein Minimum. Doch Russland und der Iran zwingen ihn zum Kurswechsel.
Konzerte werden verboten, Bilder abgehängt, Theaterstücke untersagt. Wie die regierende AKP die türkische Kulturszene drangsaliert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster