
„Wer bin ich, sie zu verurteilen?“ Mit diesen Worten ermutigte Papst Franziskus einst homosexuelle Katholiken. Nun sorgt er mit einer Aussage für Empörung.
„Wer bin ich, sie zu verurteilen?“ Mit diesen Worten ermutigte Papst Franziskus einst homosexuelle Katholiken. Nun sorgt er mit einer Aussage für Empörung.
Vor 50 Jahren töteten Attentäter in Brescia acht Menschen und verletzten rund 100. Der Historiker Davide Conti über die schleppende Aufarbeitung des Anschlags – und die dunkle Verbindung zur Meloni-Regierung.
Migration und Asyl haben der neuen TUI-Jugendstudie zufolge den Klimawandel als wichtigstes Thema der jungen Generation in Europa abgelöst. Sie fühlt sich in den Parlamenten aber kaum vertreten.
Marine Le Pen möchte im Europaparlament mit Giorgia Meloni zusammenarbeiten. Deren Verbündete Ursula von der Leyen lehnt dies aber strikt ab – die Französin ist ihr zu rechtsextrem. Was nun?
Hierzulande wird das Finale der Conference League wohl kaum Beachtung finden. In Italien und Griechenland sieht das ganz anders aus. Uefa und Polizei hoffen, dass es nur sportliche Schlagzeilen gibt.
Italien will Bootsflüchtlinge künftig zur Prüfung ihrer Asylanträge in zwei Aufnahmezentren in Albanien bringen. Die Zusammenarbeit mit dem Nicht-EU-Land wird auch in Berlin verfolgt.
Seine Prosa tanzt wie schwerelos zwischen Erzählung, Poesie und sinnlicher Philosophie, fürs Fernsehen schuf er tiefgründige Porträts. Nun ist Klaus Voswinckel mit 81 Jahren gestorben.
Nur ein Bruchteil aller Radprofis wäre überhaupt in der Lage, den Giro d'Italia zu gewinnen. Bei Tadej Pogacar erinnert der Triumph eher an ein intensives Trainingslager.
Von Bayreuth bis Bad Kissingen: Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Festspiele in Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich – und was sie im Programm haben.
Tino Chrupalla wettert beim Landesparteitag in Glauchau gegen Marine Le Pen und Giorgia Meloni. Die Krise in den eigenen Reihen rund um Maximilian Krah spielt der AfD-Vorsitzende herunter.
Die AfD-Delegation hatte in einem Brief an den ID-Vorsitzenden noch versucht, lediglich Maximilian Krah aus der Fraktion auszuschließen. Allerdings ohne Erfolg – nun trifft es alle AfD-Abgeordneten.
Zwei Drittel der Online-News-Konsumenten wurden zuletzt mit Falschmeldungen und Desinformation konfrontiert. Der IT-Branchenverband Bitkom fordert Konsequenzen.
Mehrere Nationen haben dem Iran ihr Beileid ausgesprochen. Putin und Xi beklagten, einen Freund verloren zu haben. Der russische Außenminister hält gar die USA für mitverantwortlich.
Karl-Heinz Schnellinger wird vor allem mit dem Treffer im legendären WM-Halbfinale von 1970 gegen Italien verbunden. Dabei war seine Karriere an sich viel spannender.
„Der blonde Karl“, wie er in Italien genannt wurde, starb im Alter von 85 Jahren. Bekannt wurde vor allem wegen seines Tors im sogenannten Jahrhundertspiel bei der WM 1970 gegen Italien.
Riskante Trends und Challenges: Viele Eltern sehen Tiktok als Gefahr für ihre Kinder. Für Jugendliche gehört die App zum Alltag. Wie umgehen mit der umstrittenen Plattform?
Pass, Straße, Schiene. Alle Wege führen nach Südtirol. Seit Bozen auch angeflogen wird, sogar eine Luftlinie. Ein Rennen zum schönsten Aperitivo südlich der Alpen.
Im 19. Jahrhundert boomt in Preußen der Flusskrebs. Wie vielfältig und genussvoll er serviert wird, verraten Koch-Empfehlungen des „Krebskönigs“ Oscar Micha.
In der Philharmonie erklang am Dienstagabend amerikanische und russische Musik, gespielt vom Orchestra dell‘Accademia Nazionale di Santa Cecilia aus Rom mit Solist Daniil Trifonov.
Italien ist für viele Deutsche ein Sehnsuchtsort. Seit Jahren steigt aber auch die Zahl der deutschen Rentner, die zwischen Bozen und Palermo ihren Lebensabend verbringen.
Bei Ermittlungen gegen die kalabrische Mafia-Organisation haben italienische Ermittler 109 Verdächtige festgenommen. Ihnen wird unter anderem Drogenhandel vorgeworfen.
Für kriminelle Banden wie die ‘Ndrangheta ist die Bundesrepublik der zweitwichtigste Markt nach Italien. Der Journalist Sandro Mattioli warnt in seinem Buch „Germafia“ vor dem Netzwerk.
Die EU-Staaten stimmten den Plänen für schnelle Asylverfahren an den Außengrenzen am Dienstag in Brüssel zu. Darüber herrschte lange Uneinigkeit.
Parallel zur EM läuft in Deutschland ein breites Kulturprogramm, das den Fußball in all seinen Facetten beleuchten will. Eine Übersicht.
Junge Männer lösen sich schwerer von ihren Müttern als Töchter. Irgendwann wird das zum Problem. Und dann?
Begleitet von Protesten gegen Israel und den Ausschluss der Niederlande hat die Schweiz mit Nemo den ESC gewonnen. Deutschland holte mit Platz 12 eines der besten Ergebnisse seit Langem.
Für Fans von Popmusik und bunter Kostüme steht diese Woche ganz im Zeichen des Eurovision Song Contest. Wir haben die Übersicht, was es wann und wo zu sehen gibt.
Blumen sind auch nett, doch über gemeinsam verbrachte Zeit freuen sich die meisten Mütter mehr als über Blühendes für die Vase. Tipps für einen schönen Mai-Sonntag.
AfD, Le Pen, Meloni: Für eine wachsende Zahl junger Menschen sind das keine Feindbilder mehr, sondern wählbare Alternativen. Sie schaffen es immer häufiger, cool zu wirken.
Am 9. Juni steigt die Europawahl. Warum diese so wichtig ist, begründet der Bundespräsident zusammen mit Österreichs Präsident van der Bellen und Italiens Präsident Mattarella.
143 der 193 Länder stimmten dafür, die Rolle der Palästinenser im größten Gremium der Vereinten Nationen zu stärken. Deutschland und die USA enthalten sich, Israel zeigt sich erbost.
Durch die Krankheit ihres 15-jährigen Kindes ist für Familie Ziche aus Friedrichshain nichts mehr so, wie es war. Doch aufgeben ist für ihre Mutter Angela keine Option. Sie berichtet, warum.
Die optische Untermalung ist zwar kitschig, die Musik aber grandios: Die Wiener Philharmoniker feiern den Auftakt ihrer Tournee mit Verdi, Strauß und Brahms.
Der Sohn von Azdyne Amimour starb als einer der Angreifer beim Attentat auf den Pariser Club Bataclan 2015. Amimour schrieb darüber ein Buch. Jetzt kommt er zur Aufführung einer Theaterfassung nach Potsdam.
Zwischenzeitlich war der Leverkusener 2:0-Vorsprung aus dem Hinspiel in Rom aufgebraucht. Doch ein Eigentor und der erneut sehr späte Schlusspunkt durch Stanisic retten den Rekord.
Die Schönheit von Villen, Park und Kunst genießen: Fünf Ausstellungsorte in der Natur innerhalb Berlins, die Sie besuchen sollten.
Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bemüht sich um gute Beziehungen zu den europäischen Partnern. Doch ihr Stellvertreter wettert gegen die EU − und sucht die Nähe zu Russland.
Paris, Berlin und die holländische Küste inspirierten den deutschen Impressionisten zu zahlreichen Motiven, nicht so die Städte Italiens, heißt es. Eine Ausstellung geht dem nach.
Die Meloni-Regierung verhält sich uneins gegenüber den Rechten aus Deutschland. Außenminister Tajani schließt eine Kooperation aus. Das belastet den EU-Wahlkampf der italienischen Dreierkoalition.
Der invasive Pilz wird von Mensch zu Mensch übertragen und kann in den Blutstrom eindringen. Experten sind besorgt, auch weil viele Medikamente nicht mehr wirken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster