zum Hauptinhalt
Thema

Physik

Ein Junge fährt mit seinem Schlitten bei Sonnenuntergang den verschneiten Kronsberg hinab.

Für viele gehört Schlittenfahren und Rodeln zum Winter dazu. Wissenschaftlich betrachtet ist das Ganze ziemlich komplex. Wie wird man besonders schnell? Und welche Rolle spielt die Form von Kufen und Gefährt?

Von Irena Güttel
Hochmodern in der Vorgeschichte: Im Naturkundemuseum lässt sich das Ausgrabungsfeld Bromacker auch per Virtueller Realität erkunden.

„Dare to know“ – also soviel wie „Trau dich, zu wissen“ lautet das Motto des diesjährigen Wissenschaftsfestivals in Berlin. Zum ersten Mal ist das Kulturquartier „Holzmarkt 25“ dabei.

Von Alice Ahlers
Das weltgrößte Radioteleskop FAST in der Provinz Guizhou in China.

Der chinesische Autor Liu Cixin wurde mit einem Roman über den Erstkontakt mit Aliens bekannt. Kurz danach stellte China das weltgrößte Radioteleskop fertig – für ebendiesen Zweck.

Eine Kolumne von Tatjana Romig
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })