POTSDAM .Das Wahldebakel führt auch bei der märkischen CDU zu personellen Konsequenzen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.10.1998
BONN / BERLIN (aho/Tsp).Der deutsche Mittelstand beurteilt den Machtwechsel in Bonn überwiegend negativ.
Parteien und Verbände, sind noch betäubt vom Ergebnis und erwachen erst allmählich.Die Unternehmen haben sich ein anderes Resultat gewünscht.
Eine neue Reihe der bewährten Seminare für Käufer von Einfamilienhäusern oder Eigenheimen bietet der Tagesspiegel in Zusammenarbeit mit der BBA-Akademie der Wohnungswirtschaft an.Ziel der vier Veranstaltungen ist es, dem Immobilienkäufer das notwendige Rüstzeug für einen unproblematischen Erwerb von Immobilien zu geben.
FRANKFURT (MAIN)/NEW YORK (Tsp).Die Angst vor einer weltweiten Rezession hat an den Börsen am Donnerstag zu drastischen Kursverlusten geführt.
FRANKFURT (MAIN) / NEW YORK (rtr/Tsp).An den deutschen Börsen ist es am Donnerstag zu einem massiven Kurseinbruch gekommen.
BERLIN (Tsp).Im Rahmen des Bund-Länder-Programms "Lehrstelleninitiative Ost 1998" gibt es in Berlin noch freie Ausbildungsplätze.
Claus Noppeney: Zwischen Chicago-Schule und Ordoliberalismus.Verlag Paul Haupt, Bern 1998, 328 S.
BERLIN .Der CDU-Abgeordnete Heinz-Viktor Simon gibt heute sein Abgeordnetenhaus-Mandat zurück, weil es mit der Vorstandstätigkeit in der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Gehag nicht vereinbar ist.