DÜSSELDORF (AP).Der Düsseldorfer Telekommunikationskonzern Otelo will mit einer Schlankheitskur aus den tiefroten Zahlen kommen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.12.1998
Für deutsche Aktienanleger vergrößert sich der Anlagekosmos zum 1.Januar gewaltig.
BAGDAD/WASHINGTON/MOSKAU (rtr/AP/Tsp).Die Irak-Krise stellt die Ost-West-Beziehungen auf eine schwere Belastungsprobe.
Dieter Kunzelmann lebt.Das teilte Dr.
Jeder kennt sie, jeder hat sie im Ohr: die Anfangsakkorde von Beethovens 5.Symphonie.
Der finnische Regisseur Aki Kaurismäki wird in der Forum-Reihe der Internationalen Filmfestspiele Berlin (10.bis 21.
Zusammen saufen und sich über den Kulturbetrieb lustig machen - das war eine der Hauptbeschäftigungen Heiner Müllers in seinen letzten Lebensjahren.Geschrieben hat er nicht mehr viel und darunter gelitten nur wenig.
Manchmal haben Konzertbesucher Kinderwünsche: Sie sehnen sich nach Überraschung, Spiel und Schokolade.Aber das sind ja gleich drei Dinge auf einmal.
Er ist der Mann, der auf Überraschungen folgt.Als im April 1996 Axel Gattung - überraschend - von seinem Posten als stellvertretender Vorsitzender der Adtranz-Konzernleitung zurücktrat, wurde Rolf Eckrodt sein Nachfolger als Vizechef.
Was tut das Bildermedium, wenn ihm die Bilder fehlen? Es schlägt die Stunde der Analytiker, Kommentatoren und Korrespondenten, die sich in ihren Aufsagern unermüdlich zwischen Prophetie und Kaffeesatzleserei bewegen.
HANNOVER/BERLIN .Die Norddeutsche Landesbank hat 1998 ihr Rekordergebnis des Vorjahres noch einmal gesteigert und wird erstmals mehr als eine Mrd.
In der Deutschen Oper tanzten die Darsteller der "Schneekönigin" am Donnerstag abend erstmals zur Musik von Tonband.Intendant Götz Friedrich war zuvor auf die Bühne getreten, um den Orchester-Ausfall zu erklären.
MOSKAU .Der Kalte Krieg klopft wieder an die Tür.
BONN (bib).Deutschland ist von den USA und Großbritannien nicht um logistische Hilfe für das Bombardement des Irak gebeten worden.
"Es ist vielleicht eine der letzten Veranstaltungen in diesem Haus.Die Zukunft ist bekanntlich düster.
Nach Einschätzung vieler Telekomexperten steht der Wachstumsboom im Mobilfunkgeschäft erst am Beginn einer langen Aufwärtsphase.Die Analysten begründen ihre positive Einschätzung mit den steigenden Abonnentenzahlen und der geringen Marktsättigung in Kontinentaleuropa.
Die Dresdener Staatsoper hat einen guten Ruf zu verlieren.Die berühmte Staatskapelle pflegt ihren Samtklang mit dem "Glanz alten Goldes", und seit der Wende wurde konsequent ein gutes Sängerensemble besonders für Wagner- und Strauss-Opern aufgebaut.
BERLIN (fbe).Mehr als 3,6 Mrd.
Die männliche Nacktheit und die freie Natur: Ganz von selbst ging das nicht zusammen, als Ende des 19.Jahrhunderts einige aus Deutschland stammende "Pioniere der Freilichtfotografie" nach Neapel und Sizilien aufbrachen, auf der Suche nach einem von der Moderne unberührten Leben.
KLEIN BÜNZOW / FRANKFURT (MAIN) (AP/ADN).Die Deutsche Bahn AG wird von unbekannten Tätern um zehn Millionen DM erpreßt.
KAIRO .Nach den eher konfusen Reaktionen des ersten Angriffstages beginnt der Schock des überraschenden Militärschlages gegen den Irak in der arabischen Öffentlichkeit voll zu wirken.
Der Direktor des Jüdischen Museums Berlin, W.Michael Blumenthal, hat sich dagegen ausgesprochen, das geplante Holocaust-Mahnmal durch ein Museum zu ersetzen.
DÜSSELDORF (ek/kol/mot/HB).Die Preussag AG baut ihr Touristikreich weiter aus.
BONN .Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine (SPD) hat eine 16köpfige unabhängige Kommission zur Vorbereitung einer Unternehmensteuerreform im Jahr 2000 berufen.
BERLIN (chi).Beim weltweit größten Bahntechnikkonzern Adtranz ist die seit langem ausstehende Entscheidung über die Führungsspitze gefallen: Rolf Eckrodt, Chef der deutschen Adtranz, der nach dem überraschenden Ausscheiden von Konzernchef Kaare Vagner Mitte Oktober auch die Leitung der Holding übernommen hatte, ist in dieser Position nun vom Aufsichtsrat bestätigt worden.
MÜNCHEN (tmh).Die Allianz AG und die Münchener Rückversicherungs-AG, beide München, entflechten erneut ihre Konzerne.
NEW YORK .Bei ihren Drohungen mit einem militärischen Einsatz im Irak hatten sich die USA stets auf bestehende Resolutionen des Sicherheitsrates berufen, die es durchzusetzen gelte.
OBERWIESENTHAL (ADN).Die neuen Bundesländer wollen unmittelbar an den bevorstehenden Energiekonsensgesprächen der Bundesregierung über den Atomausstieg teilnehmen.
BERLIN .Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK) hat die Zahl ihrer Vizepräsidenten erhöht, teilte die Kammer am Freitag mit.
NEW YORK .Richard Butler, der Leiter der UNO-Sonderkommission für die Abrüstung in Irak (UNSCOM), ist im New Yorker Hauptquartier der Vereinten Nationen ins Zentrum der Auseinandersetzungen geraten.
POTSDAM .Gerade aus Bonn zurückgekehrt, hatte Ministerpräsident Manfred Stolpe am Rande der Haushaltsberatungen das Bedürfnis, mit Journalisten zu sprechen: Nicht über die Verhandlungen am Rhein, sondern über die gescheiterte Nachwahl gleich von zwei Kandidaten der PDS für das Verfassungsgericht am Vortag im Landtag.
Daß alles mit allem in der Welt zusammengehört, wird nur dadurch relativiert, daß jeder Mittelpunkt seines eigenen Kosmos ist.Das schränkt die Unendlichkeit der Informationen erheblich ein.
BERLIN (jhw).Berlins Wirtschaftssenator Wolfgang Branoner (CDU) will die Investitionsbank Berlin ausbauen.
BONN (aho).Im ersten Jahr des Telefonwettbewerbs haben die neuen Anbieter zahlreiche Kunden gewonnen.