zum Hauptinhalt

Manege frei für ZirkuskinderIm Zirkus Fantasia der Klax-Kinderbildungswerkstatt können Sechs- bis Zwölfjährige in den Ferien zum Clown werden, jonglieren oder vielleicht sogar als Artist unter der Zirkuskuppel schweben. Theater- und Zirkuspädagogen unterstützen sie dabei.

Ein Ehrenamt ist nicht nur für diejenigen gut, für die man sich engagiert – sondern immer auch für einen selbst. Ob es die klassischen Ehrenämter sind wie im Sport oder der Feuerwehr oder seltenere wie etwa in der Nachwuchspolitik: Schüler und Jugendliche können sich dabei in verschiedenen Bereichen ausprobieren.

Ohne ehrenamtliches Engagement von Schülern hätten viele Vereine Probleme. Nun sollen mehr Jugendliche dafür begeistert werden

Von Udo Badelt

Seit Jahrzehnten tourt das New York Harlem Theatre mit dem amerikanischen Musikklassiker Porgy and Bess durch die Welt. Ausschließlich mit schwarzen Sängern, ganz wie es George Gershwin für sein Südstaatendrama vorschrieb.

In Berlin-Marzahn ist ein Auto mit einer Tram zusammengestoßen. Vier Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Durch die Wucht der Kollision entgleiste die Straßenbahn.

Der Dachstuhl eines vierstöckigen Wohnhauses in der Boddinstraße in Neukölln ist am Montag komplett ausgebrannt. Die Rauchschwaden waren weithin sichtbar.

Von Sidney Gennies

Die Ereignisse von Solln: Forscher wissen, warum Augenzeugen wie im Brunner-Prozess einen Vorgang verschieden schildern.

Von Adelheid Müller-Lissner
Hoffnung in Pink. Florian Mayer schaffte es zumindest ins Halbfinale und lockte viele Zuschauer an. Das Stadion erwies sich dennoch einmal mehr als zu groß. Foto: dpa

Gespielt wird in einem halbleeren Stadion, der Sieger kommt aus dem wenig glamourösen Kasachstan: Michael Stich kämpft um sein Turnier.

Von Petra Philippsen
Unübersehbar. In vielen Geschäften hat der Schlussverkauf bereits begonnen.

Eine Jeans für fünf Euro, die Flipflops für vier. Dazu ein neues Poloshirt für 3,99 oder eine Krawatte für 7,95 Euro. Im Schlussverkauf erhöhen die Händler noch einmal die Rabatte.

Von David C. Lerch

Der Erlanger Kraftwerksentwickler Solar Millennium leitet rechtliche Schritte gegen seinen ehemaligen Vorstandschef Utz Claassen ein. Der Ex-Vorstandschef soll mehr als neun Millionen Euro Schadenersatz zahlen.

Die Zahl ist alarmierend: Bis zum Jahr 2030 werden rund 5,5 Millionen Fachkräfte in Deutschland fehlen, prognostiziert das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Die Gründe dafür sind seit langem bekannt.

Von Cordula Eubel

Es ist längst Zeit. Denn dass BP-Chef Tony Hayward seinen Posten räumen muss, ist unvermeidlich. Er hat bewiesen, dass er nicht in der Lage ist, die Folgen der von seinem Unternehmen angerichteten Katastrophe im Golf von Mexiko zu managen – weder menschlich noch professionell.

Von Corinna Visser

Heute noch nichts von Stefan Mappus gehört und gelesen? Das kann nicht sein, da haben Sie einfach nicht aufgepasst.

Von Gerd Appenzeller

Die Partei stellt ihre Markenkerne zur Disposition. Die Hamburger CDU hat es geschafft die eigenen Wähler zu mobilisieren - allerdings gegen sich. Es ist eben nicht so, dass Inhalte keine Rolle mehr spielen.

Von Alexander Gauland

Das weltoffene Antlitz der polnischen Partei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) ist seit Samstag wieder dahin. Bei der Wahl der Leitung dominieren die Konservativen.

Von Paul Flückiger

Couragierte Bürger konnten am Sonntag zwei Räuber festhalten und der Polizei übergeben. Einer der beiden war mit einem Messer bewaffnet.

Der gebürtige Berliner Boateng gab zu, Autospiegel abgetreten zu haben.

Der Fußballstar Kevin-Prince Boateng soll Mittwoch vor Gericht. Die Vorwürfe lauten auf Sachbeschädigung. Unklar ist, ob Boateng zum Termin erscheint.

Von Kerstin Gehrke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })