Der VfL Wolfsburg muss nach einem 1:2 im Viertelfinalhinspiel beim FC Fulham um das Weiterkommen in der Europa League zittern.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.04.2010

Mit einem glücklichen Sieg im Viertelfinalhinspiel der Europa-League gegen den belgischen Meister Standard Lüttich bleiben den Hanseaten die Hoffnungen auf ein Finale im eigenen Stadion erhalten.
In einem umkämpften zweiten Viertelfinalfinalspiel schlagen die Augsburger Panther die Eisbären 2:1 und gleichen in der Best-of-five-Serie zum 1:1 aus.
Im Kleinstaat Guinea-Bissau herrscht Chaos: Der Vizechef der Streitkräfte hat nach Berichten das Kommando übernommen. Der wütenden Bevölkerung droht er, den Präsidenten zu töten.
Der Augsburger Bischof Mixa gibt sich dialogbereit und will mit ehemaligen Heimkindern über deren Anschuldigungen sprechen. Die katholische Laienorganisation "Wir sind Kirche" fordert Mixa auf, sein Amt ruhen zu lassen.

Mit 65 Jahren kämpft Daniel Cohn-Bendit nun für Rot-Grün in Frankreich. In Talkshows wird er schon ganz selbstverständlich gefragt, ob er sich um das Amt des Staatspräsidenten bewerben will. Der Barrikadenkämpfer von einst ist längst zum nüchternen Realpolitiker geworden.

UPDATE Plant Bundeskanzlerin Merkel nach ihrem Besuch in Ankara wirklich deutsch-türkische Straßenschilder für Berlin? Unser Aprilscherz hat voll eingeschlagen.
Die Zahl der Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung ist in Berlin nochmals kräftig gestiegen. Mittlerweile haben sich 515 Bürger selbst angezeigt.

Richtigstellung: Tagesspiegel.de hat nicht mit Harald Stenger gefrühstückt und Kevin Kuranyi fährt wahrscheinlich doch nicht mit zur WM. Lesen Sie, wie es zu diesem Irrtum kam, wie die Community reagierte und welcher deutsche Spieler fast noch von Löws Absolution profitiert hätte.
Eine von der früheren US-Regierung unter Präsident George W. Bush veranlasste Abhöraktion, die sich gegen eine islamische Stiftung richtete, war illegal. Zu diesem Urteil ist ein Bundesrichter in San Francisco gekommen. Die Entscheidung ist auch eine Schlappe für Barack Obama.
Die Bundestagsverwaltung hat jetzt auch eine Prüfung gegen die FDP wegen verdächtiger Sponsorrechnungen eingeleitet. Eine Internetfirma soll für Auftritte auf FDP-Veranstaltungen bezahlt haben.
Der Großteil des bei dem spektakulären Pokerraub erbeuteten Geldes bleibt weiter verschwunden. Nur 4000 Euro seien bislang zurückgezahlt worden, sagte eine Sprecherin der Berliner Staatsanwaltschaft.

Markus Hesselmann über eine neue Achse Berlin-London
Der Kreis der ehemaligen Heimkinder, die dem Augsburger Bischof Walter Mixa körperliche Gewalt vorwerfen, wird offenbar größer. In insgesamt sechs eidesstattlichen Erklärungen soll von Ohrfeigen, Fausthieben und Schlägen auf das Gesäß mit Stock oder Teppichklopfer die Rede sein.
Schuldspruch nach mehr als 23 Jahren: In München sind am Donnerstag drei Brüder zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Sie hatten im Dezember 1986 ihren Schwager erdrosselt, da sie ihn für den Selbstmord ihrer Schwester verantwortlich machten.
Nach Beschwerden von Bürgern, Datenschützern und Opposition wird nun auch in der Union die Kritik an an der zentralen Speicherung von Arbeitnehmerdaten ("Elena") lauter. Die Sammlung so vieler Daten sei nicht angemessen.
Bei der Vollstreckung eines Haftbefehls trafen Polizeibeamte nicht nur auf die gesuchte Person sondern fanden auch Drogen, Sprengstoff und Waffen.
Bei einem Brand in einer Wohnung in Kaulsdorf konnten eine Frau und ein Kind mit Rauchvergiftungen gerettet werden. Insgesamt fünf Personen wurden von der Feuerwehr mit Fluchthauben in Sicherheit gebracht.
Jeden Freitag zwischen 21 und 23 Uhr reden vier Popkritiker auf Radioeins über ihre CDs der Woche. Diesmal: Black Francis, Jakob Dylan, She & Him und Jónsi.
In Steglitz wurde ein Lebensmittelmarkt von zwei maskierten Unbekannten überfallen, berichtete die Polizei. Die Täter konnten mit der Beute flüchten.
Die schwarz-gelbe Koalition rutscht in der Wählergunst immer tiefer: Im ARD-Deutschlandtrend kommen Union und FDP auf ihren schlechtesten Wert seit Oktober 2006.

Bundestrainer Joachim Löw will sich heute in Frankfurt nun doch zur Kuranyi-Debatte äußern. Wie Tagesspiegel.de aus DFB-Kreisen erfuhr, wird Löw den Schalker begnadigen und wieder in die Nationalmannschaft berufen.

ADAC-Präsident Peter Meyer über teures Benzin vor Ostern, den Wettbewerb der Tankstellen und Versäumnisse der Autoindustrie.
Der Automobilklub ADAC fordert die Streichung der Ökosteuer, damit der Benzinpreis sinkt. „Die Steuerlast ist eindeutig zu hoch. Deswegen sollte man die Ökosteuer abschaffen“, sagte ADAC-Präsident Peter Meyer dem Tagesspiegel.
Randalierer haben in Berlin erneut zwei Linienbusse der BVG beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen Fällen in Spandau und in Kreuzberg in der Nacht zum Donnerstag.
Cottbus/Spremberg - Das Landgericht Cottbus hat einen Eilantrag der Inhaberin des vom Abriss bedrohten alten Dorfkonsums im Spremberger Ortsteil Weskow zurückgewiesen. Der Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen die Kreisbehörde Spree-Neiße zur Zahlung eines Überbrückungsgeldes in Höhe von 200 000 Euro zum Kauf einer Ersatz-Immobilie habe die 5.
Mit der bekannten Punk-Band „Dritte Wahl“ aus Rostock steht die diesjährige Hauptband für das „Rhythm Against Racism“-Festival auf dem Luisenplatz fest. Das kostenlose Open Air, das in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert, findet am 30.
33 Prozent weniger Azubis in Potsdam / Woythe: Ausbildungsvergütung ist hier „nicht der Hit“

Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg kam beim VfL Wolfsburg nicht über ein 0:0 hinaus
Für Jugendliche, die vor dem Ende ihrer Schulzeit stehen, bietet die Potsdamer Arbeitsagentur in den Ferien zwei Orientierungsseminare an. Am Mittwoch, den 7.
Klinikum und Krankenhausseelsorgerin bestatten still geborene Kinder in würdigem Rahmen
Sacrow - Neun Kinder einer Wohngruppe der Arbeiterwohlfahrt (AWO) wurden gestern mit den Erziehern aus ihrem Haus in der Nähe des Parks Sacrow evakuiert. Grund sind erhöhte Bleiwerte in der Atemluft.
Kleinmachnow - Bis Juni sollen den drei Nachbarkommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf verschiedene Sanierungsvarianten für das Kleinmachnower Freibad Kiebitzberge vorgelegt werden. Erstmals werden damit die konkreten Kosten für die Reparatur des maroden Bades in der Fontanestraße auf den Tisch kommen, sagte Sören Kosanke (SPD), Vorsitzender der Arbeitsgruppe Freibad, jetzt gegenüber den PNN.
Auf eine Umfrage „Was weißt du über Sex?“ macht der Potsdamer Aids-Hilfe e.
Berlin - Die flugtechnischen Anlagen am stillgelegten Flughafen Tempelhof dürfen vorerst weiter abgebaut werden. Das Verwaltungsgericht Berlin wies einen Eilantrag zurück, mit der mehrere Antragsteller versucht hatten, die etwa der Flugfeldbefeuerung zu stoppen.

Demnächst hat im T-Werk ein besonderes Theaterstück mit Potsdamer Jugendlichen Premiere
Victoria empfängt die Potsdamer Kickers
Verwaltung verlangt Beseitigung von Ufersperren Anlieger am Groß Glienicker See widersprechen
Die Köpenicker professionalisieren sich weiter
Drogenhändler will jetzt mit der Staatsanwaltschaft zusammenarbeiten, um kriminelle Strukturen zu sprengen
„Hochstimmung auf der Havel“ hieß es am 1. April 1990.
Potsdam – Die rot-rote Landesregierung hat Vorschläge zur Teilnovellierung des Landeshochschulgesetzes ins Kabinett eingebracht. Das wurde gestern am Rande einer Veranstaltung des Wissenschaftsforums der SPD und der Jusos bekannt.
Dass es nicht nur im Westen, sondern auch in der DDR zu Missbrauch an Kindern und Jugendlichen gekommen ist, mag zunächst kein überraschender Befund sein. Warum sollte es nicht hier wie dort Perversität, menschliche Verfehlungen, Päderastie und verirrtes Autoritätsverständnis gegeben haben?
Turbine Potsdam trifft im DFB-Pokal-Halbfinale morgen abermals auf den FCR Duisburg
Laut schlagen die hohen Wellen gegen die Felsen am Strand. Überall hört man das Kreischen von Möwen und Mädchen, denen das Wasser zu kalt ist.
Das Debakel um die „Stauchung“ des Stadtschlosses – wobei es sich nicht um einen Aprilscherz handelt – hat mindestens zwei Ursachen. Zunächst haben die Stadt Potsdam und das Land Brandenburg – obwohl jeweils von einem SPD–Mann geführt – eine Art „stille Post“ miteinander gespielt.
Michendorf - Die Michendorfer Grünen haben jetzt eine Nachfolgerin für Andree Halpap im Gemeinderat nominiert. Seinen Sitz übernimmt ab heute die Diplom-Pädagogin Christine Rössel.
Der Landkreis setzt auf striktes Sparen