zum Hauptinhalt
Loew_Kuranyi

Richtigstellung: Tagesspiegel.de hat nicht mit Harald Stenger gefrühstückt und Kevin Kuranyi fährt wahrscheinlich doch nicht mit zur WM. Lesen Sie, wie es zu diesem Irrtum kam, wie die Community reagierte und welcher deutsche Spieler fast noch von Löws Absolution profitiert hätte.

Von Lucas Vogelsang

Der Kreis der ehemaligen Heimkinder, die dem Augsburger Bischof Walter Mixa körperliche Gewalt vorwerfen, wird offenbar größer. In insgesamt sechs eidesstattlichen Erklärungen soll von Ohrfeigen, Fausthieben und Schlägen auf das Gesäß mit Stock oder Teppichklopfer die Rede sein.

Schuldspruch nach mehr als 23 Jahren: In München sind am Donnerstag drei Brüder zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Sie hatten im Dezember 1986 ihren Schwager erdrosselt, da sie ihn für den Selbstmord ihrer Schwester verantwortlich machten.

Bei einem Brand in einer Wohnung in Kaulsdorf konnten eine Frau und ein Kind mit Rauchvergiftungen gerettet werden. Insgesamt fünf Personen wurden von der Feuerwehr mit Fluchthauben in Sicherheit gebracht.

Die schwarz-gelbe Koalition rutscht in der Wählergunst immer tiefer: Im ARD-Deutschlandtrend kommen Union und FDP auf ihren schlechtesten Wert seit Oktober 2006.

Der Automobilklub ADAC fordert die Streichung der Ökosteuer, damit der Benzinpreis sinkt. „Die Steuerlast ist eindeutig zu hoch. Deswegen sollte man die Ökosteuer abschaffen“, sagte ADAC-Präsident Peter Meyer dem Tagesspiegel.

Von Carsten Brönstrup

Cottbus/Spremberg - Das Landgericht Cottbus hat einen Eilantrag der Inhaberin des vom Abriss bedrohten alten Dorfkonsums im Spremberger Ortsteil Weskow zurückgewiesen. Der Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen die Kreisbehörde Spree-Neiße zur Zahlung eines Überbrückungsgeldes in Höhe von 200 000 Euro zum Kauf einer Ersatz-Immobilie habe die 5.

Mit der bekannten Punk-Band „Dritte Wahl“ aus Rostock steht die diesjährige Hauptband für das „Rhythm Against Racism“-Festival auf dem Luisenplatz fest. Das kostenlose Open Air, das in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert, findet am 30.

Kleinmachnow - Bis Juni sollen den drei Nachbarkommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf verschiedene Sanierungsvarianten für das Kleinmachnower Freibad Kiebitzberge vorgelegt werden. Erstmals werden damit die konkreten Kosten für die Reparatur des maroden Bades in der Fontanestraße auf den Tisch kommen, sagte Sören Kosanke (SPD), Vorsitzender der Arbeitsgruppe Freibad, jetzt gegenüber den PNN.

Berlin - Die flugtechnischen Anlagen am stillgelegten Flughafen Tempelhof dürfen vorerst weiter abgebaut werden. Das Verwaltungsgericht Berlin wies einen Eilantrag zurück, mit der mehrere Antragsteller versucht hatten, die etwa der Flugfeldbefeuerung zu stoppen.

Dass es nicht nur im Westen, sondern auch in der DDR zu Missbrauch an Kindern und Jugendlichen gekommen ist, mag zunächst kein überraschender Befund sein. Warum sollte es nicht hier wie dort Perversität, menschliche Verfehlungen, Päderastie und verirrtes Autoritätsverständnis gegeben haben?

Von Matthias Schlegel

Laut schlagen die hohen Wellen gegen die Felsen am Strand. Überall hört man das Kreischen von Möwen und Mädchen, denen das Wasser zu kalt ist.

Das Debakel um die „Stauchung“ des Stadtschlosses – wobei es sich nicht um einen Aprilscherz handelt – hat mindestens zwei Ursachen. Zunächst haben die Stadt Potsdam und das Land Brandenburg – obwohl jeweils von einem SPD–Mann geführt – eine Art „stille Post“ miteinander gespielt.

Von Guido Berg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })