Das CDU-geführte Arbeitsministerium hat klargestellt, die Rentengarantie nicht antasten zu wollen. Wirtschaftsminister Brüderle ist bei der FDP - und ganz anderer Ansicht.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.07.2010 – Seite 3

Am Wochenende wurden mit den Eisner Awards wieder die Oscars der US-Comicszene vergeben. Unter den Gewinnern sind ein paar alte Bekannte – und Neuentdeckungen, die das deutsche Publikum noch vor sich hat.
Viele Familien sind nicht mit den Oberschulplätzen einverstanden, die ihnen zugewiesen wurden. Zum neuen Schuljahr gibt es mehr Klagen und Tricksereien beim Wohnort als jemals zuvor.

Urteil wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Kambodscha: Der Folterchef der Roten Khmer ist zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden.
Zwei bewaffnete Maskierte haben am Sonntag ein Casino in Wedding überfallen. Sie flohen mit dem geraubten Geld.
Das Internetprojekt Wikileaks macht brisante oder geheime Dokumente aus anonymer Quelle öffentlich zugänglich. Dass der Name an Wikipedia erinnert, ist gewollt.
Potsdam – Wissenschaftler aus Potsdam und Berlin erforschen die Geschichte des Cottbuser Zuchthauses, in dem zu DDR-Zeiten politische Gefangene eingesperrt waren. Nach längerem Streit zwischen dem brandenburgischen Forschungsministerium und der Universität Potsdam soll das Projekt endlich starten können.

Berlins dealende Kinder: Märkische CDU widerspricht den Berliner Kollegen in der Diskussion um eine Absenkung des Strafmündigkeitsalters
Asymmetrische Wählerdemobilisierung heißt das von Meinungsforschern erfundene neueste Zauberwort aus dem Kanzleramt. In schlichtem Deutsch: Wahlen gewinnt man am besten dadurch, dass die Wähler der anderen zu Hause bleiben, weil das eigene Profil sie nicht herausfordert.
Die Zahl ist alarmierend: Bis zum Jahr 2030 werden rund 5,5 Millionen Fachkräfte in Deutschland fehlen, prognostiziert das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Die Gründe dafür sind seit langem bekannt: Die Bevölkerung altert und schrumpft, in Zukunft wird es allein aufgrund der demografischen Entwicklung weniger qualifizierte Arbeitskräfte geben als bisher.
Die E-Mail vom 22. Juli von Lothar Höhn, Leiter der Haushaltsabteilung des Finanzministeriums, an führende Landesbeamte (Auszüge):„ da sich inzwischen auch ein hinlänglich bekannter und geschätzter Kollege nicht nur mittels der Presse an der eigentlich vorrangig politisch zu führenden Diskussion in gewöhnungsbedürftiger Weise über das Erfordernis einer Haushaltssperre beteiligt hat, möchte ich Sie in diesem Zusammenhang bitten, in Ihrem Bereich präventiv auf die erforderliche Sachlichkeit in der Auseinandersetzung mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hinzuwirken.
Robert Paul, wie fühlt man sich als Matchwinner?Das Spiel hat die ganze Mannschaft gewonnen, die eine Super-Leistung abgeliefert hat.
Mit einem 4:0 (2:0)-Sieg gegen den Berliner Landesligisten 1. FC Wilmersdorf startete Fortuna Babelsberg am Samstag in sein Testspielprogramm.
Weisse Flotte und Stiftung luden zu „Preußisch Grün“ per Schiff ein / Sanierung des Neuen Palais im Plan
Im dritten Testspiel kam der Werderaner FC Viktoria beim Oberhavel-Kreisligisten Rot-Weiß Flatow mit 4:3 (2:0) zum zweiten Sieg. Der Landesligist sicherte sich eine verdiente Pausenführung durch zwei Treffer von Robert Koschan (21.
Bei der Bundeswehr wird über Details gestritten – statt über die Frage, was sie heute leisten soll
Es ist längst Zeit. Denn dass BP-Chef Tony Hayward seinen Posten räumen muss, ist unvermeidlich.
Des Ausstellungsreigen dritter Teil: Die „Luft“ im Pomonatempel
Heute noch nichts von Stefan Mappus gehört und gelesen? Das kann nicht sein, da haben Sie einfach nicht aufgepasst.
Auf der Suche nach Kunst auf dem Bornstedter Friedhof – Ein ganz persönlicher Spaziergang, der nicht nur zur Joop-Grabstelle führte
Der mit Betrugsvorwürfen konfrontierte Bildungsdienstleister Educon hat immer größere Geldsorgen. Nun werden Dozenten, die auf ausstehende Honorare warten, gebeten, sich auf eine langfristige „Stundungs- und Ratenzahlungsvereinbarung“ einzulassen.
Die Filmparknacht offerierte einen interessanten Mix und macht neugierig auf weitere Veranstaltungen
Potsdam - Der brandenburgische Verfassungsschutz ist einem Medienbericht zufolge auf einen iranischen Doppelagenten hereingefallen. Der persische Student habe sich bereits vor acht Jahren der Verfassungsschutzabteilung des Innenministeriums in Potsdam als V-Mann angeboten und zugesichert, Informationen über linksradikale und islamistische Zirkel in Brandenburg und Berlin zu liefern, berichtete der „Focus“.
Die beiden elf- und 13-jährigen Dealer, die bereits mehrfach der Berliner Polizei ins Netz gingen und in Heime gebracht wurden, aus denen sie wieder geflüchtet sind, bleiben verschwunden. „Wir haben sie vermisst gemeldet“, sagte am Sonntag ein Berliner Polizeisprecher.
Beim 1:1 (1:1)-Unentschieden zwischen RSV Eintracht Teltow und dem Schönwalder SV ging der Ligaaufsteiger ging durch Michael Henschel (4.) früh in Führung, die Andreas Plaue (33.
Ausstellung zu Malerinnen in der Mark eröffnet
Haushaltssperre in Brandenburg: Hohe Beamte giften sich in E-Mails an und Minister Markov muss sich fragen lassen, warum er nicht an seine Reserven geht
Im zweiten Testspiel bezog die SG Michendorf am Sonntag daheim gegen den Kreisligisten ESV Lok Elstal mit 0:2 (0:0) die zweite Niederlage. Der Gast besaß die klareren Aktionen und gewann verdient nach Toren von Niclas Rock (57.
Schöner Roller, sagt sie und kurz darauf haben die beiden Sex auf dem Dach eines nahe gelegenen Bürogebäudes. Sie ist Jüdin, er Araber.
So klingt ein verbaler Tiefschlag: Von einem „Tier-KZ“ hat der CDU-Stadtverordnete Horst Heinzel hat bei einer öffentlichen Veranstaltung gesprochen. Mehr als einen Monat später wird der CDU-Politiker deswegen vom Tierschutzverein (TSV) attackiert, weil die Tierschützer die Äußerung auf sich und ihr bis Ende 2007 betriebenes Tierheim beziehen.
Potsdam/Brandenburg/Havel - Der Fall der zwei verkohlten Leichen, die in der Vorwoche in Brandenburg/Havel nach einem Brand an einer Turnhalle gefunden worden waren, scheint so gut wie gelöst. Nachdem am Freitagabend auch ein zweiter Verdächtiger verhaften wurde, geht die Polizei nach PNN-Informationen von einem Racheakt im regionalen und lokalen Drogenmilieu aus.
Im ersten Testspiel nach der Sommerpause musste unterlag der Teltower FV daheim Kreisligist Grün-Weiß Großbeeren mit 4:5 (3:0). Tomas Schütt (2) und Christian Baatz hatten eine 3:0-Pausenführung vorgelegt.

Das erste Familientreffen im Karl-Liebknecht-Stadion endete mit drei Punkten und viel guter Laune
Werder (Havel) – Werders Wirtschaft soll künftig an einem Strang ziehen, um mehr Kundschaft vor der eigenen Haustür zu gewinnen. Dieses Ziel hat sich der Verein Pro Werder auf die Fahnen geschrieben.

Aufsteiger SVB bezwang zum Drittliga-Auftakt den FC Bayern München II mit 1:0
Klare Angelegenheit: Mit 5:0 setzte sich der Deutsche Meister und Champions- League-Sieger 1. FFC Turbine Potsdam am Samstag im Testspiel gegen die Männer des ESV Lok Kirchmöser durch.
Im zweiten Test nach der Sommerpause trennte sich Landesligist Potsdamer Kickers beim SV Kloster Lehnin (Landesklasse) 3:3 (2:0) unentschieden. Die Kickers führten zur Pause mit zwei Treffern durch Christian Pietsch (12.
Der CDU-Stadtverordnete Horst Heinzel soll sich öffentlich entschuldigen. Das fordert der Potsdamer Tierschutzverein (TSV).
Innenstadt - Die Spende des Software-Milliardärs Hasso Plattner für den neuen Landtag in historischer Fassade des Stadtschlosses wurde vom Land gewinnbringend angelegt. Wie Finanzminister Helmuth Markov (Linke) auf eine parlamentarische Anfrage mitteilte, könnten rund 21,5 Millionen Euro in den Bau auf dem Alten Markt fließen – 1,5 Millionen mehr als geplant.
1942: Beginn des „Manhattan-Projekts“ mit dem Ziel, einsatzfähige Atombomben zu entwickeln.15.

40 bis 60 Prozent Ernteausfall bei allen Früchten. So lauten die Befürchtungen von Manfred Kleinert vom Obstgut Marquardt.
Gemeinde will neue Ortsdurchfahrt durch weitere kleine Vorhaben abrunden
Michendorf drängt auf Entwicklung des Gewerbegebietes an der A 10 / Die Perspektiven sind begrenzt