Schwere Anschuldigung: Ein Madrider Richter hat die Regierung Venezuelas bezichtigt, die Eta für ein Attentat auf den kolumbianischen Präsidenten eingespannt zu haben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.03.2010
Ein Schönheitschirurg ist im Prozess um den Tod einer Patientin nach einer ambulanten Bauchstraffung zu vier Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden. Damit blieb das Gericht deutlich unter der Forderung des Staatsanwalts.
Die SPD sammelt Unterschriften gegen die vor allem von der FDP angestrebte Kopfpauschale. Dabei geht es den Sozialdemokraten aber nicht nur um die künftige Richtung in der Gesundheitspolitik.

Seit zwei Jahren wartet die ehemalige Wadan-Werft in Mecklenburg-Vorpommern auf eine Bestellung. Nun meldet Neu-Eigentümer Jussofow einen 100-Millionen-Abschluss. Doch das Land ist skeptisch - ein Finanzierungskonzept liegt nicht vor.
Experten raten, zur Lösung der Athener Haushaltskrise den IWF einzuschalten. Politiker aber fürchten, die USA könnten so Einfluss auf die Euro-Währungspolitik erlangen.
Der deutsche Pharmariese Merck übernimmt für 5,3 Milliarden Euro den US-Konzern Millipore. Obgleich der Aktienkurs sank, lobten Analysten das Geschäft.
Vollzeit-Beschäftigte haben nach einer Studie des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes selbst bei geringem Verdienst mehr Geld zur Verfügung als Hartz-IV-Empfänger. Dies gelte auch bei einem Stundenlohn knapp unter sechs Euro.
2011 öffnet der BBI in Schönefeld und für die Internationale Luftfahrtausstellung ist kein Platz mehr. Einen neue Heimat für die Ila haben Berlin und Brandenburg schon vor Augen. Doch vieles ist ungeklärt - wie etwa, wer den Umzug bezahlt. Nun soll das Thema Chefsache werden.

Nächsten Sonntag wählen 18,9 Millionen Iraker ein neues Parlament, zum zweiten Mal seit dem Sturz von Saddam Hussein. 6172 Kandidaten kämpfen um die 325 Sitze - trotz allgegenwärtiger Gefahren.

Malte Lehming über die Stadt, den Müll und das Geld

UPDATE Tote, Schäden in Millionenhöhe und Chaos auf Straßen, Gleisen, Startbahnen: Das Sturmtief hat während der Nacht über Deutschland gewütet. Der Berufsverkehr der Bahn ist am Morgen "relativ stabil" angelaufen. In Berlin blieb die Lage laut Feuerwehr weitestgehend ruhig.

René Adler ist im Tor der Nationalelf gesetzt. Das Trainerteam um Joachim Löw hat sich auf den Torwart von Bayer Leverkusen festgelegt. Damit bleibt für Manuel Neuer und Tim Wiese nur der Kampf um den Platz auf der Ersatzbank.

UPDATE Dass er wegen eines Ausschlussverfahrens die längste Zeit SPD-Mitglied gewesen sein könnte, beeindruckt Berlins ehemaligen Finanzsenator Sarrazin wenig. Im Gegenteil: Er legt mit markigen Worten über Hartz-IV-Empfänger nach. Die Beratungen der Berliner SPD über einen Ausschluss Sarrazins kamen derweil zu keinem Ergebnis.

Hat Alan Greenspan die Weltwirtschaft in die Luft gejagt? Die Leser einer Ökonomie-Fachzeitschrift geben dem ehemaligen US-Notenbankchef zumindest eine Mitschuld - er erhält den Dynamitpreis in Wirtschaftswissenschaften.
In Jerusalem haben Palästinenser Touristen mit Steinen angegriffen. Auslöser war wohl ein Gerücht: Orthodoxe Juden hätten die Al-Aksa-Moschee betreten wollen.

Der frühere bosnische Serbenführer Karadzic muss sich wegen Völkermordes, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit während des Bosnienkrieges verantworten. Karadzic äußerte sich nun vor Gericht erstmals direkt zu den Vorwürfen - und stellte die Rolle der Serben als Selbstverteidigung dar.
China hat den chinesischen Schriftsteller Liao Yiwu am Montag daran gehindert, zur Teilnahme an einem Literaturfestival nach Deutschland zu reisen. Polizisten holten den Autor in der südwestchinesischen Stadt Chengdu kurz vor dem Start aus dem Flugzeug und nahmen ihn fest.
Bei einem Selbstmordanschlag auf einen NATO-Konvoi sind am Montag in der südafghanischen Provinz Kandahar mindestens vier afghanische Zivilisten getötet worden.
Kaum eine Woche nach dem tödlichen Angriff eines Killerwals auf seine Trainerin in einem Freizeitpark in Florida hat ein eifersüchtiger Seelöwe in Australien einen Tierpfleger angegriffen und schwer verletzt.
Ein Fußgänger ist am Sonntagabend in Pankow angefahren und schwer verletzt worden. Ein 18-Jähriger war bei Grün links in die Florastraße eingebogen und hatte den 50-jährigen Mann übersehen, der ebenfalls Grün hatte und an einer Ampel über die Straße ging.
Ein Unbekannter hat in der Nacht zum Montag ein Lokal in Neukölln überfallen. Der Mann bedrohte die 33-jährige Angestellte mit einer Pistole und schlug ihr mit der Waffe auch gegen den Kopf, wie die Polizei Montag früh mitteilte.
Gastronom Maximilian Dreier lud im Jahr der Fußball-WM zum Potsdamer Südafrika-Menü

Michael Ranz und Edgar May frohlocken die Sünde: „Nackig“ heißt ihr neues Kabarettprogramm
Die Motive der „Tierinsel“-Kritiker, zu denen Potsdams Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg gehört, sind klar: Sie wollen kein neues Tierheim in Eiche und lehnen die Trägerschaft von Tiertafel Deutschland und Treberhilfe ab. Ginge es nach Scharfenberg, müsste die Stadt wieder mit dem Potsdamer Tierschutzverein verhandeln, mit dem sich die Verwaltung heillos zerstritten hatte.
Scharfenberg verlangt Aussage der Stadt zu Treberhilfe
Erster vietnamesischer Unternehmertag im Stadthaus / In Potsdam leben rund 400 Menschen aus Vietnam
im Nikolaisaal
Durch ein wirkliches Bravourstück erhielten sich die Volleyballer des VFH Potsdam am vergangenen Samstag ihre durchaus noch vorhandenen Hoffnungen auf den Klassenverbleib in der Regionalliga Nordost. Im Stadtderby gegen die WSG Potsdam-Waldstadt kam der weiter am Tabellenende verharrende Aufsteiger nach bemerkenswerter Gemeinschaftsleistung zu einem verdienten 3:2 (22:25, 25:22, 27:25, 17:25, 15:10) über den Tabellenführer, der in der Partie zwar die sogenannte Lufthoheit hatte, jedoch auf der Zuspielposition und beim Aufschlag ungewohnte Schwächen zeigte.
Überraschend glatt mit 9:4 (2:1, 2:2, 4:1, 1:0) gewannen die OSC-Wasserballer am Sonnabend ihr Bundesligapunktspiel beim SV Krefeld 72. Da Duisburg 98 erwartungsgemäß beim Spitzenreiter WU Magdeburg 9:14 unterlag und außerdem SV Weiden eine überraschende 6:7-Niederlage gegen SV Cannstadt bezog, festigten die Potsdamer ihren 2.

Bernhard Knuth will als Rathaus-Chef die Kommunikation zwischen den Beelitzern verbessern
Ein Umzug ist eine Gelegenheit, sich von gewohntem Hausrat zu trennen, den man zwar längst nicht mehr brauchte, den man aber auch noch nicht entsorgen wollte. Das mögen sich auch die Präsidenten des Amts- wie des Landgerichts in Düsseldorf gedacht haben.
Aus seinem Buch „Allah verzeiht, der Hausmeister nicht“ liest am kommenden Mittwoch um 20 Uhr der Autor Kerim Pamuk im Waschhaus. Er wirft einen orientalischer Blick auf alles, was den Deutschen lieb und teuer ist: Vom Bier in der Badewanne, über DIN-Normen, zu bunten Bio-Tonnen und kalendarischen Brückentagen.
Immer mehr Menschen flüchten vom Unfallort / Verkehrsopferhilfe Ansprechpartner für Opfer von Fahrerflucht
In der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ schreibt David Gelernter, Professor für Computer Science an der Yale University in den USA, über das Informationszeitalter und die Zukunft des Internets:Noch nie zuvor standen wir an einem so aufregenden und gefährlichen Punkt der technologischen Entwicklung wie heute. Das Internet ist wie ein neuer Computer, auf dem eine grellbunte, faszinierende Vorführung läuft – von der wir uns seit fünfzehn Jahren in Bann schlagen lassen.
2:3 in Ahlen / Gerüchte um Hooligan-Angriff
Die Punktspielabsagen nutzten der Werderaner FC Viktoria und RSV Eintracht Teltow zu einem Testvergleich, den der Landesligist klar mit 4:1 (2:0) für sich entschied. In der flott geführten Begegnung zeigte Werder die reifere Spielanlage und führte zur Halbzeit durch Treffer von Sebastian Michalske (16.
In einem weiteren Testspiel trennten sich die SG Michendorf (Fußball-Landesklasse Mitte) und Eintracht Friesack (Landesklasse West) am Sonnabend 2:2 (1:1) unentschieden.In der ausgeglichen geführten Partie hatte Michendorf das Glück des Tüchtigen und traf durch Christian Kühne zum 1:0.
Nuthetal - Auch die Gemeinde Nuthetal will jetzt aktiv werden, um alle Ortsteile mit schnellem Internet zu versorgen. Einstimmig wurde Bürgermeister Gerhard Ling (CDU) von den Gemeindevertretern beauftragt, ein Auswahlverfahren einzuleiten, um geeignete Anbieter für eine Breitbandversorgung zu finden.
Für Berliner Auftritt auf der Expo in Shanghai sollten chinesische Journalisten gekauft werden

177 Schüler aus 16 Nationen gingen in Kleinmachnow mit Hochspannung an knifflige Aufgaben
Potsdam - Gegen Brandenburger Polizisten sind von 2007 bis 2009 insgesamt 188 Disziplinarverfahren eingeleitet worden. Dem lagen in 104 Fällen Strafverfahren zugrunde, wie Innenminister Rainer Speer (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage mitteilte.
Motor Babelsberg unterlag bei Hertha BSC 11:13
Patricia Riekel kann sehr blond sein. Über unlautere Methoden sei „Bunte“ nichts bekannt, ließ die Chefredakteurin verlauten, als der „Stern“ über Ausspähaktionen der Agentur CMK im Privatleben deutscher Spitzenpolitiker wie Oskar Lafontaine und Franz Müntefering berichtet hatte.
in Stahnsdorf beigesetzt

62 Prozent der Bauarbeiten am neuen Flughafen wurden an Firmen aus der Umgebung vergeben
Blankenfelde-Mahlow - Der Berliner Mauerweg ist komplett beschildert, in einem Buch beschrieben und auf den offiziellen Internetseiten Berlins aufwendig präsentiert. Für viele Touristen und radelnde Ausflügler gehört er längst zum Standardprogramm.
Klar mit 20:25 (11:12) verlor Handball- Zweitligist VfL Potsdam gestern beim Dessau-Roßlauer HV.Experten sind sich bisweilen uneins darüber, wann konkret in Spielen zweier in etwa gleichwertiger Handballmannschaften die spielentscheidende Phase beginnt.
Die Prospekte waren glänzend, die Aussichten sind es nicht, obwohl es um ein Riesenrad geht. Nach dem Vorbild London und Singapur wollte sich Berlin eine Touristenattraktion zulegen, die der Innenstadt im Westen Auftrieb geben sollte.