zum Hauptinhalt
Faisal Abdul Rauf.

Er war der Vorzeige-Muslim nach 9/11, erst in New York und dann auch anderswo in den USA. Jedenfalls für den progressiven Teil der Gesellschaft. Für seine Idee für ein islamisches Gemeindezentrum nahe Ground Zero erntet Faisal Abdul Rauf allerdings Kritik.

Von Christoph von Marschall
Giorgia Boscolo feiert eine Premier in Venedig.

In der Lagunenstadt Venedig ist eines der letzten Tabus gefallen: Die 24-jährige Giorgia Boscolo hat ihre letzte Prüfung bestanden und darf nun – nach neun Jahrhunderten männlicher Vorherrschaft – als erste Gondelfahrerin durch die Lagune schippern.

Knapp vorbei: Der Berliner AK hat es nicht geschafft, den FSV Mainz 05 zu Fall zu bringen. Der Erstligist kam mit einem blauen Auge davon und setzte sich mit 2:1 durch.

Mit mehr oder weniger gelungenen Arbeitssiegen haben sich die Erstligisten in der ersten DFB-Pokalrunde am Sonntag durchgesetzt. Von den Zweitligisten schieden dagegen der VfL Bochum, Rot-Weiß Oberhausen und Fortuna Düsseldorf aus. Energie Cottbus entging nur knapp einer Pokal-Pleite.

In den Neunzigern nannte sie sich Blümchen, machte Musik und war die erfolgreichste deutsche Solokünstlerin. Jetzt heißt sie Jasmin Wagner, ist 30, schreibt zwar noch Songs, aber hat sich erst mal für eine Schauspielkarriere entschieden und in über 100 Vorstellungen der Beziehungskomödie „Männerbeschaffungsmaßnahmen“ auf der Bühne gestanden.

Bei den Filmfestspielen von Locarno war „Das letzte Schweigen“ bereits Freitag auf der schönen Piazza Grande zu sehen, bei uns startet er am Donnerstag in den Kinos. Vorher kommt Regisseur Baran bo Odar aber Montagabend noch ins Kino International in der Karl-Marx-Allee, um in Begleitung eines Allstar-Ensembles sein düsteres Krimidrama nach dem Roman „Das Schweigen“ von Jan Costin Wagner vorzustellen.

Fototermin für Herthas neues Team.

Am 20. August startet nicht nur die Bundesliga, sondern auch die Zweite Liga. Alles andere als der direkte Wiederaufstieg wäre für die Fans von Hertha BSC eine riesige Enttäuschung. Wir zeigen die Stärken, Schwächen und Marotten der Mannschaft.

Von
  • Dominik Bardow
  • Stefan Hermanns
Nichts zu feiern gab es für das Team von Uwe Neuhaus im DFB-Pokal gegen den Halleschen FC. Woran hat es gelegen?

Der 1. FC Union ist im DFB-Pokal gegen den Halleschen FC ausgeschieden, einem alten Rivalen aus DDR-Oberliga-Zeiten. Schreiben Sie uns Ihre Eindrücke zum Spiel und diskutieren Sie live mit anderen Usern.

Von Jörg Leopold

In den USA ist "Glee" die erfolgreichste Serie der vergangenen Saison. Nun holt Super RTL Serienhit „Glee“ nach Deutschland.

Von Thomas Gehringer

Von Luis Trenker bis zu David Beckham ist es ein langer, blutiger Weg. Es ist ein Weg von der Ledersteinzeit in die atmungsaktive Postmoderne.

Von Norbert Thomma

NameNiels Pilgram, 27 Beruf Sportwissenschaftler und Sporttherapeut Alltag Seit 2004 ist Tischtennis vom Deutschen Olympischen Sportbund als Gesundheitssport anerkannt. Niels Pilgram bietet in zwei Berliner Sportvereinen Gesundheitskurse im Tischtennis an, die die unregelmäßigen Belastungsspitzen dieser Sportart in eine regelmäßige leichte Ausdauerbelastung überführen.

Pizzo, nah am Wasser gebaut. Wer nach dem Stadtrundgang baden will, kann ins Meer tauchen. Auch im Spätherbst ist es noch angenehm warm.

Wer Italien wie in den 60er Jahren erleben will, fährt nach Kalabrien. zu Badebuchten, Piazzen und Tartufo-Eis.

Von Hella Kaiser
Hommage an die Opfer. Zu erreichen unter www.zahrasparadise.com.

Fortsetzungsroman: Der Webcomic "Zahra’s Paradise" erzählt von der iranischen Protestbewegung. Die Helden dieser Geschichte sind Frauen mit Courage.

Manfred Gailus:Mir aber zerriss es das Herz. Der stille Widerstand der Elisabeth Schmitz.

Von Claudia Keller

PRO:Die Reaktion des Tierschutzverbandes auf das Friedrichshainer Hundeverbot ist entlarvend: Man müsse die Tiere nicht extra aussperren, weil sie laut Grünanlagengesetz ohnehin nicht auf Wiesen und Beete dürften. Funktioniert ja auch ganz prima, wie überall in der Stadt zu erleben ist.

Von Stefan Jacobs
Barack Obama badet mit seiner jüngeren Tochter Sasha am Panama City Beach in Florida.

Mit einem Schwimm-Ausflug in den Golf von Mexiko hat sich US-Präsident Barack Obama demonstrativ für die durch die Ölpest gebeutelte Tourismusbranche seines Landes stark gemacht.

Erstmals seit fast 100 Jahren dürfen orthodoxe Chriten in der Türkei an diesem Sonntag im historischen Sümela-Kloster bei Trabzon im Nordosten der Türkei eine Messe zu Maria Himmelfahrt feiern. Doch Nationalisten protestieren.

Von Susanne Güsten
Flache Hierarchie bei Union: Angreifer Karim Benyamina (vorne), Neuzugang Halil Savran, Kapitän Torsten Mattuschka und die alte und neue Nr. 1 Jan Glinker wollen gemeinsam die Klasse halten. Und Hertha ärgern.

Der Trainer ist geblieben, der Kader sowohl breiter als auch variabler aufgestellt und im Umfeld herrscht vorsichtige Euphorie. Doch für Union Berlin zählt nach der erfolgreichen Premierensaison in Liga zwei nur der Klassenerhalt. Und Derbysiege gegen Hertha.

Von Katrin Schulze
History sells. Nazi- und Ost-West-Grusel zieht Touiristen genauso an wie Kultur, Clubs, Grün, Platz und der Reiz des unfertigen im verglichen mit anderen Metropolen urban weit weniger verdichteten Berlin.

Mit dem gemütlich Unter-sich-Sein ist es für die Berliner vorbei. Nie war die Stadt bei Touristen beliebter, nie waren die Straßen voller. Viele haben die ausgetretenen Pfade verlassen und die Kieze entdeckt. Die Einheimischen reiben sich verdutzt die Augen über die Veränderungen.

Von Gunda Bartels

Das Land hat international an Einfluss gewonnen, woran die Regierung großen Anteil hat. Doch jetzt brennen zu Hause die Wälder. Und das Volk fühlt sich allein gelassen.

Von Elke Windisch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })