zum Hauptinhalt

Christoph Amend und Matthias Stolz haben eine Plattitüdensammlung veröffentlicht - einen echten Small-Talk-Seller. Mancher fühlt sich in dem interaktiven Mitmachbuch grausam ertappt.

Von Elisabeth Binder

Vor zwei Jahren ging ein Riss durch die Szene für Neue Musik in Donaueschingen: Zum ersten Mal in der Geschichte des Festivals wurden einige Uraufführungen von unterschiedlichen Interpreten angepackt. Die einen im Publikum fanden sich erhellt (weil man niemals zweimal in denselben Notenfluss steigt), die anderen vergrätzt (weil sie sich über Gebühr belehrt fanden).

Von Mirko Weber
„Tatort Internet“. RTL-2-Reporterin Beate Krafft-Schöning stellt einen mutmaßlichen Kinderschänder mit Mikrofon und Kamera. Foto: RTL 2

Das umstrittene Reportage-Format "Tatort Internet": Kämpft RTL 2 mit legitimen Mitteln gegen Kinderpornografie? Ein Gespräch mit Niklas Auffermann, Fachanwalt für Strafrecht in Berlin.

Verpanzert. Ministerin Marianne Herbst (Claudia Michelsen) wurde auf einer Dienstreise in Lateinamerika entführt und war ein Jahr lang Geisel im Dschungel von Honduras. Das hat sie stark verändert. Bloch (Dieter Pfaff) hilft. Foto: WDR

Ein Jahr Geiselhaft im Dschungel: Im neuen „Bloch“ spielt die grandiose Claudia Michelsen eine traumatisierte Ministerin

Von Thilo Wydra
Foto: Thomas Aurin

Anja Schneiderist Penthesilea, Michael Klammer der Achill in Felicitas Bruckers Inszenierung von Heinrich von Kleists Drama, mit dem er ein spektakuläres Gegenstück zur herrschenden Antike-Idealisierung seiner Zeit schuf. Schneider und Klammer sind fantastische Ausnahmeschauspieler, die sich einen leidenschaftlichen Kampf liefern.

Fans folgen Tina Dico durch Europa und sorgen für ausverkaufte Konzerte. Ähnliches könnte auch heute passieren, derzeit sind Schulferien in Dänemark, und Tina Dico präsentiert die Songs ihres Albums „Welcome Back Colour“ zum ersten Mal live.

So alt wie die Geschichte der Medien ist wohl auch die Geschichte der Angst, dass neue Medien alte, lieb gewonnene ersetzen würden: die Zeitung das Buch, das Radio die Zeitung, das Fernsehen das Radio, das Internet alle anderen. Obgleich Verdrängungen stattfinden, tun sie es in aller Regel nicht so drastisch wie befürchtet.

Von David Ensikat

Wo heute noch die Deutschlandhalle steht wird ein Messe-Ersatzbau errichtet. Das neue Gebäude soll maximal 65 Millionen Euro kosten. Darauf haben sich Messe-Vorstand und Senat geeinigt, wie der Messe-Sprecher Michael Hofer am Montag mitteilte.

Von Sabine Beikler

Schon bei Tschechow wollen die Leute nach Moskau. Dort blüht das Leben und der Mensch wird irgendwie glücklich.

Von Tom Peuckert
Aus dem Rahmen gefallen. Die Hochbahnstrecke zwischen den U-Bahnhöfen Eberswalder Straße und Vinetastraße entlang der Schönhauser Allee ist derzeit eine gigantische Baustelle. Die Arbeiten sollten eigentlich im November abgeschlossen sein. Foto: Theo Heimann/ddp

Die Bauarbeiten an der U-Bahnlinie nach Pankow dauern zwar länger als geplant. Doch ab Dezember dürfen die Züge wieder rollen - dann sogar schneller als zuvor.

Von Klaus Kurpjuweit

In dieser Woche spielen wieder die besten europäischen Fußball-Mannschaften in Champions und Europa League gegeneinander. Da wollten wir mal wissen: Was ist eigentlich aus der ran-App geworden, nachdem sie kürzlich ein Update erhalten hat?

CDU-Generalsekretär Gröhe macht SPD und Grüne dafür verantwortlich, dass Deutschland bei der Integrationspolitik "wertvolle" Zeit verloren habe.

Gelungene Integration braucht Klartext, keine Schönfärberei, sagt CDU-Generalsekretär Gröhe. Einen "Religions- oder Kulturrabatt" für Einwanderer bei Grundrechten wie Gleichberechtigung darf es nicht geben.

77 Schusswaffen und 15.000 Schuss Munition: Ein 48-jähriger Berliner hat in seiner Kreuzberger Wohnung Pistolen und Gewehre aller Art gelagert. Die Polizei war geschockt.

Von Jörn Hasselmann
Außenseiter. Knut (r.) musste schon einiges verkraften. Als Jungtier den Tod seines Pflegers, die forsche Gefährtin Giovanna – und nun angriffslustige Altbärinnen.

Eisbär Knut wird in seinem neuen Domizil von den drei großen Bärinnen gebissen. Stundenlang kauert er auf einem Felsvorsprung. Selbst treue Fans ertragen den Anblick nicht mehr. Ein Video zeigt das Leiden des einsamen Bären.

Von Annette Kögel
"Das ist ein Schlag ins Gesicht", sagte 1860-Sportdirektor Miroslav Stevic die DFL-Entscheidung, den Münchnern zwei Punkte abzuziehen.

Dem Fußball-Zweitligisten TSV 1860 München werden wegen Verstößen gegen die Lizenzierungsordnung zwei Punkte abgezogen. Die Münchner fallen dadurch in der Tabelle vom sechsten auf den siebten Platz zurück.

Thomas Harlan

Er war kein Mann für Gruppengespräche und sprach stets zärtlich über seinen Vater: Zum Tod des Filmemachers und Autors Thomas Harlan.

Von Frank Noack
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })